GlaxoSmithKline - ein weltweit führendes, forschungsfokussiertes Gesundheitsunternehmen - unterstützt Menschen dabei, ein aktiveres, gesünderes und längeres Leben zu führen. GSK forscht, entwickelt und produziert in den 3 Bereichen Arzneimittel, Impfstoffe und Consumer Healthcare. Seit 2013 besteht eine einzigartige weltweite Partnerschaft mit der Nichtregierungsorganisation „Save the Children“, die das Ziel hat, einer Million Kindern in Entwicklungsländern das Leben zu retten. GSK ist seit 2013 Mitglied von Transparency International Austrian Chapter und zum siebenten Mal in Folge Nummer 1 im Access to Medicines Index. Weitere Informationen finden Sie unter www.gsk.com und www.gsk.at.
www.glaxosmithkline.atWHO-Weltimpfwoche 24.-30. April 2023: Podcast „Betrifft Gürtelrose“ – Neue Episode: Gürtelrose als Gesundheitsrisiko von Arbeitnehmer*innen
Rund 30.000 Menschen erkranken nach Expertenschätzungen jedes Jahr in Österreich an Gürtelrose (in der Fachsprache Herpes Zoster genannt).
Welt-Impfwoche 2023: Impfungen können Meningokokken-Erkrankungen verhindern
Die kleine Elisabeth erkrankte im Alter von elf Monaten an Meningokokken. Noch heute leidet sie an den Folgen der Krankheit.
Gesundheitswoche Gürtelrose vom 27. Februar bis 05. März 2023: Rosen als Weckruf
„Üblicherweise freut man sich, wenn man Rosen geschenkt bekommt.
Österreichischer Impftag: Neuer Webcast aus der Serie „Ich & Krebs“ zum Thema Impfen
„Menschen mit Krebs brauchen jede erdenkliche Hilfe – medizinische Betreuung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft ebenso wie psychologische und soziale Beratung“, betont Neil Davidson, General …
Info-Schwerpunkt zu Gürtelrose in allen Apotheken
Gürtelrose ist den meisten in der heimischen Bevölkerung ein Begriff, die Bedeutung dieser Erkrankung aber unterschätzt: Nur wenige Personen über 50 halten es nach einer aktuellen Untersuchung für …
COVID-19 erhöht Risiko für Gürtelrose um 15 Prozent
Rund 5,4 Millionen Österreicher:innen haben eine COVID-19-Erkrankung durchgemacht oder sind aktuell erkrankt.
Nachholbedarf bei Impfungen nach Covid-Pandemie
Vienna Health Talk zum Thema „Erwachsenen-Impfung“ – Finanzierung durch Gesundheitssystem ist Schlüssel für wichtige Säule der Prävention
Erhöhtes Risiko für Gürtelrose bei Rheumapatient*innen – Podcast „Betrifft Gürtelrose“ informiert
Knapp ein Viertel der österreichischen Bevölkerung leidet an rheumatischen Beschwerden und fast 40 Prozent aller über 55-Jährigen sind betroffen.
Am 5. Oktober ist Welt-Meningitis-Tag: Aufklärung schafft Bewusstsein
Meningokokken-Meningitis erkennen und rasch handeln. #MeningokokkenJazumSchutz: Empfehlungen im Österreichischen Impfplan. Infos auf www.meningokokken-erkrankung.at
Neuer Podcast „Betrifft Gürtelrose“ mit Ex-Ö3-Moderator Alex List
Gürtelrose ist den meisten Österreicher*innen ein Begriff, die Bedeutung dieser Erkrankung wird aber weithin unterschätzt: Nur 2 % der Österreicher*innen halten es laut einer aktuellen Ipsos-Umfrage …
Am 13.9. ist Welt-Sepsis-Tag: Aufklärung schafft Bewusstsein und kann Leben retten
Meningokokken-Sepsis erkennen und rasch handeln. Betroffene berichten: Lea Sophias Geschichte. An wichtige Schutzimpfungen denken
„Ich & Krebs“ – Webcasts als neues Info-Format für Krebs-Patient*innen
Verstärktes Engagement von GSK in der Onkologie: Partnerschaft mit der Österreichischen Krebshilfe – Webcasts jetzt online auf www.ichundkrebs.at
GSK investiert in den nächsten 10 Jahren 1 Mrd. GBP in Forschung und Entwicklung gegen Infektionskrankheiten in Niedriglohnländern
Dieses Engagement unterstützt das Ziel von GSK, über die nächsten Jahre die Gesundheit von mehr als 2,5 Milliarden Menschen zu verbessern
Präzisionsmedizin – Neue Hoffnung in der Gynäko-Onkologie
World Ovarian Cancer Day 2022 als Anlass
Welt-Asthma-Tag 2022: Lücken bei der Asthma-Versorgung schließen
Am 3. Mai 2022 ist Welt-Asthma-Tag. 5,8 Prozent der Österreicher:innen leiden unter Asthma, jede:r zwanzigste davon an schwerem Asthma