Stadtverwaltung Haarlem besucht Anlagen der "Wien-Süd"
Am 12. November 2022 besuchte eine hochrangige Delegation der Stadtverwaltung Haarlem / NL Wohnhausanlagen der „Wien-Süd.
„Wien-Süd“ beteiligt sich an BOKU-Forschungsprojekt „COOLCITY“
Das „Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik“ der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) erstellte eine Studie zum Thema „Sozialkapital in der Verbesserung der Anpassung an extreme …
Hackerangriff auf Bau- und Wohnungsgenossenschaft „Wien-Süd“
Seit Montag, 4. Juli sind die Gemeinnützige Bau- u.
„Wien-Süd“: Besuch des „UK National Housing Maintenance Forum“
Am 19. Mai 2022 besuchte das „UK National Housing Maintenance Forum“ den „Österreichischen Verband Gemeinnütziger Bauvereinigungen“ - GBV und unternahm anschließend eine Besichtigung der …
„Wien-Süd“ schafft Lebensraum: Service und Technik – ein Konzept, das hält.
Innovationen halten länger – das ist auch der Grundgedanke der „Wien-Süd“ gewesen, als sie ein Projekt ins Leben rief, das ursprünglich als Pilotprojekt gedacht wurde und schließlich ist es ein …
„Wien-Süd“: Verantwortung in Zeiten der Klimakrise
Extreme Klimaereignisse dienen als Weckruf, für die Politik, Stadt- und Raumplanung sowie auch den sozialen Wohnbau, ihren Beitrag zu leisten.
„Wien-Süd“: Auszeichnung für Biotope City Wienerberg
Im Beisein von Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, des Vorstandes der „Wien-Süd“ und Vertretern des Bezirks wurde die „Biotope City Wienerberg“ als erstes klimafittes und …
10 Jahre Kunst am Bau – Ein Konzept der „Wien-Süd“ feiert Jubiläum
Der innovative Ansatz der „Wien-Süd“, Kunst und Kultur mit dem sozialen Wohnbau zu vereinen, feiert sein 10-jähriges Jubiläum.
Zwei Urban-Art-Arbeiten von GOLIF an der Ottilie-Bondy-Promenade
Die Bau- und Wohnungsgenossenschaft „Wien-Süd“ konnte für die künstlerische Ausgestaltung der Wohnhausanlage an der Ottilie-Bondy-Promenade den Urban-Art-Künstler GOLIF gewinnen.
"Wohnwelten" - eine Veranstaltungsreihe im RadioKulturhaus in Kooperation mit der "Wien-Süd"
Ein übervolles, bis auf den letzten Platz besetztes RadioKulturhaus, viele Interessenten, die daher bedauerlicher Weise keinen Einlass finden konnten – das waren die äußeren Begleiterscheinungen einer …
Feierliche Eröffnung der Wohn- und Atriumhausanlage "Lastenstraße“, in Wien Liesing und Werkschau: Nina Maron
Übergabe der Wohnungen und Atriumhäuser in 1230 Wien, Lastenstraße 23, durch Nationalratspräsidentin Doris Bures, LAbg. Christian Deutsch und Bezirksvorsteher Gerhard Bischof
Feierliche Wohnungsübergabe in Wien 23., und Enthüllung der Skulptur „Blüte in der Wiesen“
Stadtrat Dr. Ludwig nimmt feierliche Übergabe der Wohnhausanlage „In der Wiesen Süd“ und Enthüllung der Skulptur „Blüte in der Wiesen“, der Künstler der „galerie gugging“, vor.
Geschäftsführerwechsel in der B-SÜD
Martin Ivancsics verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen.
Kunst und Kultur am Bau
Enthüllung einer Installation im Rahmen der feierlichen Wohnungsübergabe der Wohnhausanlage in Wien 11, Mautner Markhof-Gasse 58
Feierliche Wohnungsübergabe durch Stadtrat Dr. Ludwig
Mit der Übergabe des vorläufig letzten Bauabschnitts auf den ehemaligen Mautner Markhof-Gründen in Wien Simmering wird eines der größten innerstädtischen Wohnbauprojekte abgeschlossen.