Helvetia betreibt in Österreich alle Sparten des Lebens- und des Schaden-Unfallgeschäftes. Das Unternehmen betreut mit etwas mehr als 850 Mitarbeitenden über 530.000 Kundinnen und Kunden. Im Geschäftsjahr 2020 betrugen die Prämieneinnahmen EUR 502,2 Mio. (Leben-, Schaden-Unfall- und Transportversicherung). Durch die Konzentration auf die Individualität ihrer Kunden und die darauf abgestimmte Beratung übernimmt das Unternehmen hier eine Vorreiterrolle in Österreich.
Corporate Responsibility: Als verantwortungsvoller Versicherer engagiert sich Helvetia für den Klima- und Umweltschutz und setzt als Teil der Klimastrategie auf die Einführung nachhaltiger Versicherungslösungen. Seit 2018 ist Helvetia CO2-neutral. Mit ausgewählten Engagements in Umwelt, Bildung, Kunst und Sport unterstützt Helvetia die Gesellschaft. Dazu zählen die Schutzwald-Initiative in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten und 95.000 aufgeforsteten Bäumen österreichweit sowie die finanzielle Förderung von Kinder- und Jugendaktivitäten durch die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse.
Ausbau der Marktführerschaft bei Sublimits, neue und überarbeitete Zusatzpakete, UBIMET Unwetterdienst und HORA-Anbindung.
Wien (OTS) - -
»April, April«. Der erste April ist traditionell der Tag der Scherze und Streiche. Damit der Spaß mit keiner bösen Überraschung endet, hat Helvetia die wichtigsten Regeln.
Helvetia sichert sich zum 9. Mal den FONDS professionell Service-Award für »herausragende« Leistung.
Die Kooperation zwischen Helvetia und Re-Use Austria ist ein Erfolg für Umwelt, Gesellschaft und Geldbörse: Insgesamt wurden rund 2.500 Tonnen CO2 eingespart.