Totschnig: Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sind unsere Lebensgrundlagen
Bundesminister skizziert NR nach Angelobung Werte & Ziele: Bäuerinnen und Bauern unterstützen, Lebensmittelversorgung sichern – Kompass Ökosoziale Marktwirtschaft
AVISO: Persönliche Erklärung von Bundesministerin Elisabeth Köstinger
Montag, 9. Mai 2022, 11.00 Uhr im BMLRT
Köstinger: Österreich finalisiert die zwei wichtigsten Pläne für unsere nachhaltige Wasserzukunft in Europa
3. Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) und 2. Hochwasserrisikomanagementplan (HWRMP) wurden fertiggestellt
AVISO: Pressekonferenz: Köstinger zieht EU-Bilanz
Montag, 9. Mai 2022 – Landwirtschaftsministerin Köstinger am Europa-Tag zu jüngsten Erfolgen Österreichs auf EU-Ebene und weitere notwendige Schritte
Köstinger: GENUSS-FESTIVAL ist größtes Kulinarik Event im Herzen Wiens
Bundesministerin eröffnet 13. GENUSS-FESTIVAL – 6.-8. Mai im Wiener Stadtpark, Eintritt frei – 100 AMA GENUSS REGION Stände mit kulinarischen Highlights aus ganz Österreich
Köstinger: Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln geht mit Ministerrats-Beschluss in Zielgerade
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung für verarbeitete Lebensmittel und in öffentlicher Gemeinschaftsverpflegung kommt – Ministerrat beschließt zudem Fortschritte bei Tierwohl
Köstinger: Unterstützung für Freiwillige Feuerwehren stärkt das Ehrenamt
Bundesregierung stellt 15 Mio. Euro für Ausgleich der 20-Prozent-Mehrwertsteuer bei Anschaffung von Fahrzeugen und Ausrüstung zur Verfügung
Köstinger: Reform der Rot-Weiß-Rot–Karte ist für Tourismusbranche wichtiger Schritt
Verbesserungen für Saisonarbeitskräfte und Fachkräfte im Tourismus Verbesserungen für Saisonarbeitskräfte und Fachkräfte im Tourismus
Köstinger: GAP geht mit Ministerrats-Beschluss in die Zielgerade
Planungssicherheit für Versorgungssicherheit durch unsere Bäuerinnen und Bauern
Köstinger: Startschuss für Gigabit Academy
Meilenstein des 30 Mio. Euro Förderpakets “Gigabit Tripple A” wird Realität – Wissenstransfer und Anwendungs-Kooperation im 5G-Bereich
Köstinger: Städtetourismus gemeinsam auf die Überholspur bringen
Tourismusministerin lud zu Städtegipfel - BMLRT, Österreich Werbung und Tourismusbranche erarbeiten gemeinsam konkrete Maßnahmen für Städtetourismus
Köstinger: 3 Mio. Euro für Forschungsprojekte zur Versorgungssicherung
Tag der Ressortforschung – BMLRT Studie „Lessons Learnt“ zieht Lehren aus Corona-Krise
Köstinger gratuliert der 12-jährigen Trinkpass-Gewinnerin Hannah
14.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am BMLRT Schulprojekt „Trinkpass“ teil
Köstinger auf „Dialog-Tour“ in Oberösterreich: Regionale Zusammenarbeit verstärken
Initiative „Meine Region – Heimat. Zukunft. Lebensraum.“ – Fördermaßnahme für ländlichen Raum wird 2023 um 20 % erhöht!
Köstinger auf Dialogtour in Tirol: Digitale Infrastruktur und Versorgungssicherheit sind zukunftsentscheidend - FOTOS
Initiative „Meine Region – Heimat. Zukunft. Lebensraum.“ – Regionenministerin mit Dialogtour-Station in der HBLFA Rotholz im Zillertal