Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist die freiwillige Vertretung der österreichischen Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen. Sie zählt alle Gasnetzbetreiber und rund 250 Unternehmen im Wasserbereich zu ihren Mitgliedern. Über Kooperationen mit Landesverbänden vertritt die ÖVGW mehr als 1.500 Wasserversorger. Diese beliefern knapp 6,4 Millionen Menschen bzw. rund 80 % der Bevölkerung mit Trinkwasser.
www.ovgw.at/Weltwassertag 2021: Der Wert des Wassers
Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt.
Trinkwasserversorger für ein Blackout gut gerüstet
Eine starke Frequenzabsenkung im europäischen Stromnetz führte im Jänner 2021 beinahe zu einem flächendeckenden Stromausfall.
Neue Gastechnologien sichern künftige Versorgung
Die Gaswirtschaft wartet seit Monaten auf klare Rahmenbedingungen für Grünes Gas.
ÖVGW mit neuem Präsidium
Michael Haselauer und Wolfgang Nöstlinger bilden das neue Führungsduo der ÖVGW.
ÖVGW: Deutsches Fördermodell für den Heizungstausch als Vorbild für Österreich
Die erfolgreiche deutsche Förderpolitik für den Umstieg auf klimafreundliche Heizlösungen – darunter auch Gas-Hybridheizungen – könnte laut ÖVGW ein Best-Practice-Beispiel für Österreich sein.
ÖVGW begrüßt neue EU-Trinkwasser-Richtlinie
Das Europäische Parlament hat am 14. Dezember 2020 die Novelle der EU-Trinkwasser-Richtlinie beschlossen.
ÖVGW: Investitionen in die Infrastruktur für die Trinkwasserversorgung sind dringend nötig
Am 4. Dezember 2020 veröffentlichte der Rechnungshof seinen Bericht zu Förderungen in der Siedlungswasserwirtschaft.
Digitales ÖVGW Trinkwasser-Forum: Grundwasserschutz geht uns alle an!
Dass zu jeder Zeit köstliches, klares Wasser in bester Qualität direkt aus der Leitung strömt, wird in Österreich vorausgesetzt.
ÖVGW: Erneut Bestnoten für die Gaswirtschaft
Die österreichischen Haushalte sind sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Gasnetzbetreiber
Korrigierte Neufassung der OTS0089 vom 24.9.2020: Leitungswasser trinken reduziert Plastikabfall!
In Österreich kommt in jedem Haushalt Wasser in Trinkwasserqualität aus der Leitung.
Wasserversorgung im Corona-Herbst
Die österreichische Bundesregierung spricht von einer zweiten Corona-Welle.
Das Öko-Kraftwerk für Zuhause: Solarenergie und Grünes Gas
Die Kombination von Solarwärme mit Grünem Gas ist eine zukunftsweisende Energielösung: Dabei wird Sonnenenergie in Form von Warmwasser gespeichert.
Studienautor: „Energiewende ist mehr als eine reine Stromwende“
„Gas ist eine essentielle Säule einer nachhaltigen Energiewende“, gibt der Leobener Professor Raupenstrauch zu bedenken: Denn mit einer Strategie, die vor allem auf Ökostrom setzt, könnten weder die …
Gasverband weist Greenpeace Vorwürfe entschieden zurück
Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) weist die heute von Greenpeace veröffentlichte Analyse zu Methan-Leaks in Österreich entschieden zurück: „Die Vorwürfe entbehren …
Einladung zum Pressegespräch: „Energiewende ist mehr als eine reine Stromwende“
„Ohne Grünes Gas scheitert die Energiewende“, meinen Experten.