Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist die freiwillige Vertretung der österreichischen Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen. Sie zählt alle Gasnetzbetreiber und rund 250 Unternehmen im Wasserbereich zu ihren Mitgliedern. Über Kooperationen mit Landesverbänden vertritt die ÖVGW mehr als 1.500 Wasserversorger. Diese beliefern knapp 6,4 Millionen Menschen bzw. rund 80 % der Bevölkerung mit Trinkwasser.
www.ovgw.at/ÖVGW-Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2023
Energiewende und Klimawandel – Die Gas- und Trinkwasserwirtschaft diskutiert in Innsbruck Lösungen für eine sichere Versorgung Österreichs.
„Gemeinsam schneller zum Ziel“ – Weltwassertag 2023
Aufgrund des Klimawandels und sinkender Grundwasserstände muss das staatliche Grundwassermanagement neuen Herausforderungen angepasst werden.
Geringe Niederschlagsmengen in Österreich
Die ÖVGW fordert von der Politik bei niedrigen Grundwasserständen einen Vorrang für die Trinkwasserversorgung.
Klimawandel – Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung
Neueste Erkenntnisse aus Forschungsprojekten beim ÖVGW-Branchentreff der Trinkwasserwirtschaft.
ÖVGW mit neuem Präsidium
Wolfgang Nöstlinger und Stefan Wagenhofer sind das neue Führungsduo der ÖVGW
ÖVGW: Bestnoten für die Gasnetzbetreiber auch während der Energiekrise
Haushalte und Gewerbebetriebe sind sehr zufrieden mit den Leistungen der Gasnetzbetreiber.
Meilenstein für die Energiewende: Neue Wasserstoff-Richtlinien
Die ÖVGW setzt mit technischem Regelwerk den Grundstein für die Wasserstoff-Infrastruktur: Die ersten Richtlinien zur Wasserstoff-Beschaffenheit und dessen Einspeisung ins Netz wurden fertiggestellt und …
Das Österreichische Trinkwasser wird zur Marke
Neuer Auftritt für das Trinkwasser bei der Österreichischen Vereinigung des Gas- und Wasserfachs (ÖVGW): Unser Trinkwasser. Ganz klar.
Österreichs Trinkwasser-Versorgung muss gesichert bleiben
Die ÖVGW mahnt Investitionen in die Infrastruktur sowie Schonung der Grundwasser-Reserven ein.
Trinkwasserversorgung auch in Hitzewelle gesichert
ÖVGW-Vizepräsident Wolfgang Nöstlinger: „Unsere Wasserspeicher sind gut gefüllt, die Trinkwasserversorgung ist gesichert.“
Vorrang für Trinkwasserversorgung in Trockenzeiten
Trinkwasserversorgung für Haushalte muss Priorität vor Wasserentnahme durch Industrie und Landwirtschaft haben
ÖVGW-Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2022
Die Gas- und Trinkwasserwirtschaft diskutiert in Linz Lösungen für eine auch zukünftig sichere Versorgung Österreichs.
Landwirtschaftliche Produktion und Trinkwasserversorgung – miteinander für eine nachhaltige und sichere Zukunft
Mit dem Klimawandel steigt der Bedarf an Bewässerung, gleichzeitig nehmen Perioden mit Trockenheit zu.
Wertvolles Biogas aus Mist
Österreichs größte Biogasanlage EVM im niederösterreichischen Margarethen am Moos ist ein Leuchtturmprojekt für die nachhaltige Energiezukunft Österreichs.
Einladung zur Pressefahrt zur Biogasanlage in Margarethen am Moos: "Zur Diversifizierung der Gasversorgung Österreichs"
Wie kann Österreich seine Gasversorgung in Zukunft breiter und nachhaltiger gestalten und gleichzeitig sicherstellen, dass Teile der Wertschöpfung im Inland bleiben?