Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist die freiwillige Vertretung der österreichischen Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen. Sie zählt alle Gasnetzbetreiber und rund 250 Unternehmen im Wasserbereich zu ihren Mitgliedern. Über Kooperationen mit Landesverbänden vertritt die ÖVGW mehr als 1.500 Wasserversorger. Diese beliefern knapp 6,4 Millionen Menschen bzw. rund 80 % der Bevölkerung mit Trinkwasser.
www.ovgw.at/ÖVGW-Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2022
Die Gas- und Trinkwasserwirtschaft diskutiert in Linz Lösungen für eine auch zukünftig sichere Versorgung Österreichs.
Landwirtschaftliche Produktion und Trinkwasserversorgung – miteinander für eine nachhaltige und sichere Zukunft
Mit dem Klimawandel steigt der Bedarf an Bewässerung, gleichzeitig nehmen Perioden mit Trockenheit zu.
Wertvolles Biogas aus Mist
Österreichs größte Biogasanlage EVM im niederösterreichischen Margarethen am Moos ist ein Leuchtturmprojekt für die nachhaltige Energiezukunft Österreichs.
Einladung zur Pressefahrt zur Biogasanlage in Margarethen am Moos: "Zur Diversifizierung der Gasversorgung Österreichs"
Wie kann Österreich seine Gasversorgung in Zukunft breiter und nachhaltiger gestalten und gleichzeitig sicherstellen, dass Teile der Wertschöpfung im Inland bleiben?
Weltwassertag 2022 – Grundwasser, der unsichtbare Schatz: ÖVGW fordert proaktiven Schutz der kostbaren Ressource
Grundwasser ist ein großer Schatz: Es ist Lebensspender und unsere wichtigste Ressource.
Nächste Coronawelle: Trinkwasserversorger sind für die kommenden Wochen gut gerüstet.
(Dezember 2021).
ÖVGW: Bestnoten für die Gaswirtschaft auch in Krisenzeiten
Haushalte und Gewerbebetriebe sind sehr zufrieden mit den Leistungen der Gasnetzbetreiber.
Trinkwasserversorgung bei Blackout
Österreich gut gerüstet, weitere Investitionen und Eigenverantwortung wichtig
Zeitplan der Gaswirtschaft für Energiewende steht
Bis 2040 müssen Österreichs Gasversorger die klimaneutrale Energieversorgung mit Wasserstoff und anderen Grünen Gasen sicherstellen.
Einladung zum Pressegespräch: "Gasinfrastruktur ist für Grünes Gas und Wasserstoff bereit"
Eine Infrastruktur – viele Möglichkeiten.
Umfrage: Gaskunden wollen Grünes Gas und kein Heizungsverbot
Gasheizungen erfreuen sich in Österreichs Haushalten großer Beliebtheit.
Studie Wasserschatz Österreichs: ÖVGW fordert Vorrang für Trinkwasserversorgung und Schutz des Grundwassers in Österreich
(Wien, am 17. September 2021).
Zukunft von Gas und Wasser bei Kommunalmesse 2021
Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) präsentiert bei der Kommunalmesse „Klima.Wirtschaft.Gemeinde.“ am 15. und 16. September 2021 in Tulln Lösungen für eine sichere …
„Österreichs Gasleitungen sind dicht“
In dem Bericht „Gaslecks als unsichtbare Klimakiller“ zeigt der ORF Lecks bei Produktionsanlagen in Österreich.
„Verbote bedrohen Österreichs Rolle in der europäischen Wasserstoff-Zukunft“
Die Energiewende braucht Wasserstoff auch in heimischen Rohrleitungen. Während andere Länder bereits mit der Umsetzung ihrer Wasserstoff-Strategien begonnen haben, fehlt in Österreich der Plan.