Die „Data Intelligence Offensive“ (DIO) zielt auf die Forcierung und Förderung der Datenwirtschaft und des optimierten Einsatzes von Technologien ab, vorrangig der Künstlichen Intelligenz (KI). DIO fördert Perspektivenwechsel von einem Austauschkonzept zu einem Handelskonzept, von Data Exchange zu Data Sharing und Trading. DIO bezweckt die Implementierung von europäischen Werten wie Datenschutz und Datensouveränität im technischen Grunddesign und in den regulatorischen Vorschriften.
Wien (OTS) - Am 13. November 2024 fand im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) die Global Data Spaces Connect 2024 (GDSC24) statt, eine internationale Plattform,...
Souveränes Data Sharing praxisnah
Wie AI-Anwendungen zu nachhaltigeren Entscheidungen im Mobilitätsbereich beitragen können.
Wien (OTS) - „Female Enablers for Innovation“ ist eine Initiative für Bewusstseinsbildung für Frauen, die Innovationen in ihrem Hauptberuf ermöglichen, vorantreiben und fördern. In einem Interview spricht...
Die Data Intelligence Offensive (DIO) lädt zum online Koop-Workshop “European DataSpaces for Sustainability” des Green Data Hub am 16. Februar 2023.