Enthaltung von Minister Kocher zu EU-Lieferkettengesetz bedeutet Unterstützung für Wettbewerbsverzerrung, bürokratischer Aufwand als durchsichtiges Scheinargument
Öffentlichkeit sollte nicht auf Werbeversprechen & Selbstverpflichtungen vertrauen müssen, sondern hat ein Recht zu wissen, ob etwa Arbeitsausbeutung in Produkten steckt
Initiative Lieferkettengesetz verschickt „Angry Gorilla“ aus Schokolade an 34 Mitglieder der ARGE Wirtschaftsbund, bestehend aus ÖVP-Wirtschaftsbund-Abgeordneten
„Lieferkettenatlas“ der Gemeinwohlstiftung COMÚN sammelt unzählige Vorwürfe gegen den weltgrößten Spannplattenerzeuger, Forderung nach Lieferkettengesetz wird lauter
EU-Lieferkettengesetz nimmt wichtige Hürde im EU-Parlament, personelle Neuaufstellung der österreichischen Initiative unterstreicht Fokus auf Schulterschluss mit Wirtschaft