• Aussender Logo
  • SMATRICS EnBW
 Schnelles Laden und direktes Bezahlen bei
SMATRICS-EnBW-Ladesäulen
Öffentliches, ultraschnelles Laden schafft Vertrauen in E-Mobilität

SMATRICS EnBW errichtet im 3. Quartal 44 Ultraschnellladepunkte an fünf Standorten in Österreich. Zwei Drittel der Bevölkerung stufen Schnellladen bereits als wichtig ein.

  • 22.10.2025, 10:05:06
  • /
  • OTS0053
  • Aussender Logo
  • SMATRICS EnBW
 Zehn Highspeed-Ladepunkte beim neu eröffneten SMATRICS EnBW
Schnellladepark in Wals-Himmelreich.
Beschleunigung beim E-Laden: Starker Ausbau des Schnellladenetzes in Salzburg Umgebung

Wien (OTS) - SMATRICS EnBW erweitert ihr E-Ladenetz in Salzburg Umgebung gleich um mehrere Schnellladeparks mit insgesamt 26 Ladepunkten. Die damit gewonnene Flexibilität beim Laden punktet vor allem bei Vielfahrer:innen...

  • 07.10.2025, 10:01:11
  • /
  • OTS0059
  • Aussender Logo
  • SMATRICS EnBW
 v.l.n.r.: Hauke Hinrichs, COO SMATRICS EnBW, Josef Huscava, Stv.
Geschäftsführer ZGONC
SMATRICS EnBW eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark in Wien

Gemeinsam mit dem Handelspartner ZGONC setzt SMATRICS EnBW einen Meilenstein für alltagstaugliche E-Mobilität in der Stadt.

  • 28.07.2025, 10:46:03
  • /
  • OTS0048
  • Aussender Logo
  • SMATRICS EnBW
 Thomas Landsbek beim Ladepark in Spielberg
Mehr als 100 neue Ultraschnellladepunkte: SMATRICS EnBW zieht Halbjahresbilanz und liegt voll auf Kurs

SMATRICS EnBW fokussiert sich weiter auf den Ausbau bei Autobahnen und präsentiert neue Features für eine intuitivere Bedienung bei den eigenen Schnellladestationen.

  • 15.07.2025, 10:00:08
  • /
  • OTS0045
  • Aussender Logo
  • SMATRICS EnBW
 SMATRICS EnBW-Schnellladesäule mit Direct Payment Terminal.
Kontaktlose Kartenzahlung im gesamten SMATRICS EnBW-Schnellladenetz in Österreich möglich

SMATRICS EnBW rüstet HPC-Ladenetz innerhalb eines Jahres mit Direct Payment Terminals aus – und übertrifft damit die EU-Vorgaben deutlich

  • 27.05.2025, 10:11:34
  • /
  • OTS0052
>