Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“

  • Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“
 AVISO: Di., 19. 9. – Gala der Initiative Courage zur Verleihung
der "Paul Weis-Preise"
AVISO: Di., 19. 9. – Gala der Initiative Courage zur Verleihung der „Paul Weis-Preise“

Einladung zur Gala in der Österreichischen Postsparkassenhalle am 19. September 2023 – Davor Podiumsdiskussion über „Menschenrechte im 21. Jahrhundert“

  • 13.09.2023, 10:00:03
  • /
  • OTS0048
  • Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“
 Pressekonferenz der Initiative Courage am 12.
Dezember 2022 im Presseclub Concordia in Wien.
Unterbringungskrise: Vertreter:innen der Zivilgesellschaft wollen Bundesregierung „zur Lösungsbereitschaft ermutigen“

Forderung nach sofortigem Teuerungsausgleich für Quartiergeber:innen, finanziert durch Strafzahlungen für Bundesländer, die Aufnahmequoten nicht erfüllen

  • 12.12.2022, 13:56:52
  • /
  • OTS0127
  • Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“
AVISO: PK „Asylquartiere – Grundrechte sind kein Gnadenakt“, Mo., 12. Dez. 2022

Wien (OTS) - Anlässlich der aktuellen Diskussion über die Unterbringungskrise im Asylbereich in Österreich lädt die Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“ die Vertreter:innen der Medien sehr herzlich...

  • 07.12.2022, 09:48:48
  • /
  • OTS0054
  • Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“
Einladung zur „Matineé der Menschlichkeit“ der Initiative Courage

Sonntag, 31. Oktober, ab 11.00 Uhr, in Andau (Burgenland)

  • 22.10.2021, 11:43:28
  • /
  • OTS0113
  • Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“
 Die "Initiative Courage" - Mut zur Menschlichkeit hat heute im
Rahmen einer Pressekonferenz mehr Sicherheit für Geflüchtete und
europäische Solidarität zur Entlastung der EU-Grenzländer gefordert.
Courage: Geordnete Rettung als europaweites Konzept

Vertreter der Zivilgesellschaft und EU-Parlamentarier fordern mehr Sicherheit für Geflüchtete und europäische Solidarität zur Entlastung der EU-Grenzländer.

  • 10.09.2021, 13:09:59
  • /
  • OTS0131
>