Interessenvertretung (Berufs- und Standesvertretung) der Unteroffiziere (~30.000) des Berufs-, Miliz-, Reserve- und Ruhestandes. Partner des Bundesheeres, der Europäischen Unteroffiziersvereinigung (C.I.S.O.R.) und der Plattform Wehrhaftes Österreich.
www.oeuog.atöUOG unterstreicht Forderung
Anhebung der Funktionszulagen für Stabsunteroffiziere
Unteroffiziere für Kärnten
Anerkennung der Leistungen am Tag der Führungskräfte
Unteroffiziere für Niederösterreich
Anerkennung der Leistungen am Tag der Führungskräfte
Unteroffiziere für Oberösterreich
Anerkennung der Leistungen am Tag der Führungskräfte
Neuwahlen in der Steiermark
Unteroffiziere wählten ihren neuen Vorstand
Bundesheer bekommt neuen Generalstabchef
Unteroffiziersgesellschaft gratuliert Rudolf Striedinger
59 Unteroffiziere für die Steiermark
Anerkennung der Leistungen am Tag der Führungskräfte
38 Unteroffiziere für Tirol
Anerkennung der Leistungen am Tag der Führungskräfte
185 Unteroffiziere für die Steiermark
Anerkennung der Leistungen am Tag der Führungskräfte
Kommandoübergabe bei der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft
Anlässlich seiner Ruhestandsversetzung übergab der Steirer Vizeleutnant Othmar Wohlkönig am 25. März 2021 Corona bedingt in einer Videokonferenz die Präsidentschaft der Österreichischen …
Genug ist genug
Wenn schon die jetzige Führung des Verteidigungsressorts (ÖVP) einschneidende Veränderungen plant, dann möchte ich auch ein Zitat des Bundeskanzlers verwenden: „Genug ist genug.“
COVID-19: Der Kampf gegen einen unsichtbaren Gegner
Außergewöhnliche Situationen erfordern besondere Maßnahmen und Disziplin
Außergewöhnliche Situationen erfordern besondere Maßnahmen
Was selbst in der Jugoslawienkrise noch absolutes Tabu war wurde jetzt unausweichlich. Verlängerung des Grundwehrdienstes und die Vorbereitung der Teilmobilmachung.