• 25.02.2024, 11:06:45
  • /
  • OTS0013

Personelle Bankrotterklärung im Österreichischen Bundesheer

Graz (OTS) - 

Die Generalversammlung der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft (ÖUOG) hat sich im Rahmen der Ausmusterung der Wachtmeister in ENNS mit der prekären Personalsituation des Bundesheeres und den damit verbundenen Rahmenbedingungen beschäftigt. 

Um als attraktiver Arbeitgeber konkurrenzfähig zu sein verlangt die ÖUOG die Umsetzung des schon seit Jahren geforderten Dienst- und Besoldungsrecht für ALLE Militärpersonen. 

Zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für alle Bediensteten schlägt die ÖUOG als einer der Sofortmaßnahmen die Realisierung der schon mehrfach angesprochenen ganzjährigen betrieblichen Kinderbetreuung vor. 

Auf Grund der herrschenden instabilen Sicherheitslage in Europa wurde das ÖBH neu ausgerichtet. Mit dem Aufbauplan 2032+ wird die materielle Ausstattung massiv vorangetrieben, jedoch wird auf die dafür erforderlichen personellen Maßnahmen aus jetziger Sicht zur Gänze vergessen.  

Die ÖUOG ist die Interessensvertretung der größten Personengruppe im ÖBH.

Wir Unteroffiziere -  Herz, Hand und Seele der Armee

Rückfragen & Kontakt

markus.auinger@oeuog.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UOF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel