Das Ökosoziale Forum
Das Ökosoziale Forum setzt sich als unabhängige Plattform und als Think Tank für die Idee der Ökosozialen Marktwirtschaft und ihre Umsetzung ein. Ziel der Ökosozialen Marktwirtschaft ist eine nachhaltige Gesellschaft, die in ihrem jeweiligen kulturellen Kontext in drei Dimensionen zukunftsfähig agiert: ökologisch, sozial und ökonomisch. Gerade in der aktuellen Finanz-, Wirtschafts- und Umweltkrise kann die Ökosoziale Marktwirtschaft neue Wege für nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln aufzeigen. Ökosoziale Wirtschaftspolitik ist „enkerltauglich“, d. h. verantwortungsvoll gegenüber den nächsten Generationen. Die Ökosoziale Marktwirtschaft will Veränderung bewirken und als politischer Kompass die Richtung weisen.
Ökosoziale Forderungen für die europäische Bioökonomie-Strategie
Save the Date: Am 6. und 7. September zeigt das ernte.dank.festival. die Vielfalt der heimischen Land- und Forstwirtschaft am Wiener Heldenplatz
Fast ein Drittel der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche dient der Produktion von Lebensmitteln, die nie verzehrt werden – sondern im Müll landen.
In der Urania trafen sich Konsument:innen, Händler:innen und Produzent:innen zum interaktiven Dialog – mit dem Ziel: Weniger Lebensmittel im Müll, mehr Lösungen auf den Tisch.
Fachdialog Windkraft im Wald. Wirtschaftlicher Nutzen, Klimaschutz, Naturverträglichkeit und gesellschaftliche Akzeptanz sind vereinbar