Von der Demokratie zur Demokratie - ohne den Umweg über die Diktatur!
3000 Jahre alt - 75 Jahre jung. Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft und Ben Segenreich zur politischen Lage in Israel (Presseclub Concordia, 2. Mai 2023-18 Uhr)
Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft zur neugebildeten Regierung in Israel
Zu der Vereidigung des neuen Kabinetts der Regierung des Staates Israels erklärt Peter Florianschütz, erster Präsident der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft:
Schluss mit weiterer Gewalt in Jerusalem
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Unruhen in Jerusalem zeigt sich die Österreichisch-Israelische Gesellschaft (ÖIG) besorgt und betroffen.
Offener Brief an die Organisation Amnesty International, Österreichische Sektion
Österreichisch-Israelische Gesellschaft: Offener Brief an die Organisation Amnesty International, Österreichische Sektion
ÖIG verurteilt den Raketenterror auf Israel und trauert um die Opfer der Hamas
Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft bedauert die teilweise falsche Darstellung des Urprungs des gegenwärtigen Hamas-Raketenterrors auf zivile Ziele in Israel
Heinz Nittel - Ein sinnloser Mord in Wien
Am 1. Mai 2021 jährte sich der 40. Jahrestag der Ermordung des Wiener Kommunalpolitikers Heinz Nittel.
KORREKTUR zu OTS0064: Impfweltmeister Israel – ORF, quo vadis? Vorbild – nicht Egoist!
Zur Aussendung der ÖIG über den Beitrag Radio Wiens ist im Text zum Korrespondentenbericht das Wort "lückenhaft" an falscher Stelle gesetzt, wofür ich mich bei Tim Cupal entschuldige.
Impfweltmeister Israel – ORF, quo vadis?
Vorbild – nicht Egoist!
Österreichisch-Israelische Gesellschaft fordert Hisbollah-Verbot in Österreich und der EU
Nach Verbot der schiitisch-libanesischen Terrorbewegung in Deutschland ist es an der Zeit, dass die österreichische Bundesregierung sowie die zuständigen EU-Gremien endlich ein Zeichen setzen und die …
Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft fordert einen Tag des Nachdenkens anstatt eines Tages des Zornes
Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft-ÖIG begrüßt jede Initiative zur Lösung des Konfliktes zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde, so auch den nun vom US-Amerikanischen …
Gemeinsam gegen jeden Antisemitismus in Wien! Kein Al Quds Tag
Erklärung der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft zum „Al-Quds Tag“ 2019
ÖIG übt scharfe Kritik am sogenannten AL Quds-Tag
Für Antisemitismus ist kein Platz in Österreich
Rudolf Gelbard 1930-2018
ÖIG: Tiefe Trauer um Vorstandmitglied Prof. Rudolf Gelbard (1930-2018)
Wiederholter Terror als Friedenshindernis
Österreichisch-Israelische Gesellschaft verurteilt das Attentat in Jerusalem und drückt den Angehörigen der Opfer ihr Mitgefühl aus.
Jeder Baum zählt
Spendenaufruf der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft zur Aufforstung in Israel.