Über die Zukunftsallianz
Die Zukunftsallianz wurde vom Klimavolksbegehren gegründet, um Klimaschutz zurück in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Im Zentrum steht der Dialog mit der Bevölkerung, Vertreterinnen und Vertretern aus Gemeinden, Organisationen, Kirchen und Unternehmen. Dafür hat die Zukunftsallianz eine Positiv-Vision entworfen, die in fünf Lebensbereichen zeigt, welche Vorteile eine aktive Gestaltung der Klimathemen bringt. Die Ergebnisse der Dialogformate werden unter Einbeziehung eines wissenschaftlichen Beirats zu einem Zukunftsplan der Bevölkerung bis Mitte 2024 zusammengetragen.
Klimavolksbegehren
Das Klimavolksbegehren treibt seit 2020 Jahren mutige Klimapolitik voran. Rund 400.000 Menschen haben das Volksbegehren unterzeichnet, mit dem Entschließungsantrag im Parlament zu den Forderungen wurde es zum historischen Erfolg. Doch es mangelt weiterhin an der Umsetzung, zu wenig passiert in der Klimapolitik. Es braucht die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die uns und unseren Kindern eine lebenswerte und faire Zukunft sichern. Dafür setzen sich die zahlreichen Freiwilligen hinter dem Klimavolksbegehren unermüdlich ein.
Wien (OTS) - - Planungssicherheit durch Klimagesetz schafft Investment
Hochwasser zeigen drastische Lage der Natur, Österreichs Ja zur Renaturierung für bessere Zukunft richtiger Weg
Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft verlangt breiten Dialog über alle Religionen hinweg
Wien (OTS) - Klimakrise, mehrere Kriege mitten in Europa und große soziale Ungleichheit lassen die Menschen in Österreich besorgt in die Zukunft blicken. Kraft spendet der Glaube wie auch eine positive Vision....
Fehlende Klimaschutz-Maßnahmen keinem politischen Klein-Klein opfern sondern zügig beschließen – Ambitionierter NEKP wichtig und dringend – Schulterschluss Bund-Länder nötig