• 28.05.2024, 11:57:13
  • /
  • OTS0106

"Glauben an gute Zukunft für alle”: Religionsgemeinschaften vereint in der Zukunftsallianz

Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft verlangt breiten Dialog über alle Religionen hinweg

https://www.apa-fotoservice.at/galerie/37395 BILD zu OTS -
"Glauben an gute Zukunft für alle”: Religionsgemeinschaften vereint
in der Zukunftsallianz – Verantwortung gegenüber der Umwelt und der
Gesellschaft verlangt breiten Dialog über alle Religionen hinweg.
Wien (OTS) - 

Angesichts der drängenden Herausforderungen unserer Zeit – Klimakrise, kriegerische Konflikte in Europa und soziale Ungleichheiten – blicken viele Menschen in Österreich mit Sorge in die Zukunft. Was fehlt, ist eine positive Vision für die Zukunft. Genau diese erstellt die Zukunftsallianz mit der Mitte der Gesellschaft derzeit und hat dabei alle Glaubensgemeinschaften in Österreich auf ihrer Seite. Diese sprachen sich heute für den breiten Dialog zugunsten einer lebenswerten Zukunft in den nächsten Jahren aus.  

Die Klimakrise, anhaltende Kriege in Europa und zunehmende soziale Ungleichheiten belasten die Menschen in Österreich stark. Diese Herausforderungen lassen viele besorgt in die Zukunft blicken. Gleichzeitig sind rund 75 Prozent der Menschen in Österreich gläubig und suchen in ihrem Glauben Kraft und Hoffnung. Die vom Klimavolksbegehren initiierte Zukunftsallianz hat das Ziel gesetzt, Ideen aus der Mitte der Gesellschaft zu sammeln, um positive Visionen für eine lebenswerte Zukunft zu finden. Dazu zählen auch Stimmen von Wirtschaftsvertreter:innen, Gemeinden, prominenten Persönlichkeiten. Alle wichtigen Glaubensgemeinschaften in Österreich unterstützen dieses Vorhaben: Die römisch-katholische Kirche, die evangelische Kirche, die islamische Glaubensgemeinschaft, die buddhistische sowie israelitische und hinduistische Religionsgesellschaft. 

"Mit dem Schulterschluss der Religionsgemeinschaften für unsere Zukunftsallianz wird ein starkes Zeichen gesetzt. Der gemeinsame Willen, unser Leben und das der nächsten Generationen positiv zu verändern, eint alle. Wir freuen uns, dass damit ein breiter und inklusiver Dialog quer über alle Religionen hinweg ermöglicht wird und so ein Zukunftsplan der Bevölkerung entstehen kann”, so Christian Kdolsky, Sprecher der Zukunftsallianz.  

Bewahrung der Schöpfung als Dialogauftrag 

Für die römisch-katholische Kirche ist die Schöpfung zentral. "Unser Glaube zeigt uns, dass es möglich ist umzukehren, wenn ein Weg in die Irre führt. Die Kraft dieses Glaubens setzt in Bewegung, schenkt Hoffnung und eine positive Vision der Zukunft. Gemeinsam wollen wir verhärtete Fronten in Debatten lösen, Hoffnung geben und Brücken für eine gemeinsame Zukunft bauen”, sagt Markus Gerhartinger, Umweltbeauftragter der Erzdiözese Wien. 

Michael Chalupka, Bischof der Evangelischen Kirche A.B., ergänzt: “Unser Glaube zeigt uns, dass es möglich ist umzukehren, wenn ein Weg in die Irre führt. Die Kraft dieses Glaubens setzt in Bewegung, schenkt Hoffnung und eine positive Vision der Zukunft. Gemeinsam wollen wir verhärtete Fronten in Debatten lösen, Hoffnung geben und Brücken für eine gemeinsame Zukunft bauen.” Der Zukunftsplan der Bevölkerung speist sich aus Beiträgen aus der Bevölkerung, die in Online- wie Offlinedialogformaten fünf Fragen zu einer positiven Zukunft diskutiert. Glaubensgemeinschaften, Vertreter:innen aus Wirtschaft, Sozialbereich, Gemeinden, prominenten Persönlichkeiten unterstützen diesen Dialog. Die Beiträge werden gesammelt und im Herbst in einem Zukunftsplan der Bevölkerung zusammengeführt. 

Weitere Statements von Ümit Vural, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Schlomo Hofmeister, Rabbiner der Israelitischen Religionsgemeinschaft, Gerhard Weißgrab, Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft und Sunil Narula, Vertreter der Hinduistischen Religionsgemeinschaft finden Sie hier

Rückfragen & Kontakt

Pressekontakt
Andreas Köhazy | Lisa-Maria Kolb
Leitung Kommunikation Klimavolksbegehren
presse@klimavolksbegehren.at
+43 677 63 751 340

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KVB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel