Austria Off-Grid 2022
Funkamateur*innen üben die Kommunikation bei „vernetzen Krisen“ wie jene einer Strom-Mangellage
HAM RADIO vom 24. bis 26. Juni 2022
Österreichische Funkamateur*innen treffen am Bodensee auf ihre weltweiten Freund*innen.
Notfunkübung "Mailüfterl"
Österreichische Funkamateur*innen üben am 1. Mai die Übertragung von Winddaten
Austria Off-Grid 2021
Funkamateure üben die Kommunikation bei „vernetzen Krisen“ wie jene einer Strom-Mangellage
Notfunkübung "HOT Austria"
Österreichische Funkamateur*innen üben am 1. Mai den klimabedingten Blackout
KORRIGIERTE NEUFASSUNG der OTS0022 von heute: Austria Off-Grid 2020
Kommunikation, wenn nichts mehr geht – Notfunkübung zeitgleich mit Sirenenprobe
Coronakrise – kein Lockdown beim Funkbetrieb
Das Back-up für den Kommunikations-Blackout ist bereit
Wenn das Licht aus ist, Behördenfunk und Handys schweigen …
Österreichische Expertinnen und Experten diskutieren über das Entstehen, die Folgen und die Bewältigung von Großschadensereignissen
Die Anliegen des Amateurfunks werden gehört - ÖVSV begrüßt Zusammenarbeit mit BMVIT
Nach der Beilegung der Differenzen um das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) konnte zwischen dem Österreichischen Versuchssenderverband (ÖVSV) und dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und …
Was tun bei BLACKOUT SZENARIEN, wenn Kommunikation und Energieversorgung tot sind?
Hochwasser, Stürme, Eisregen und Terror …
ÖVSV warnt vor einer Marginalisierung des Amateurfunks auf Spielzeug-Niveau
Zivilschutz in Gefahr - Widerspruch zu internationalen Verträgen