Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR)

  • Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR)
 Einsparungen CO2 und Energie durch ÖAKR
25 Jahre ÖAKR (Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling)

Neues ÖAKR-Präsidium | Sammelmenge 1991-2015: 19.400 Tonnen

  • 29.04.2016, 09:30:02
  • /
  • OTS0043 OTW0043
  • Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR)
 http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5337 Im Bild
vlnr.: DI Bernd Brandt (denkstatt GmbH), DI Elmar Ratschmann (ÖAKR
Obmann-Stv.), Mag. Karl Aigner (ÖAKR Obmann), Wolfgang Lux (ÖAKR
Obmann-Stv.)
Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling ÖAKR durch Systemoptimierung nachhaltig erfolgreich

2013 neuerlicher Sammelrekord

  • 28.04.2014, 12:15:05
  • /
  • OTS0122 OTW0122
  • Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR)
 http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=38&dir=201104&e=20110405_k&a=event
Im Bild v.l.n.r.: SC Mag. Dr. Michael Losch (BM für Wirtschaft, Familie und Jugend), SC DI Dr. Leopold Zahrer (Lebensministerium), Roel vant Veer (Teppfa The European Plastic Pipes & Fittings Association), DI Mag. Harald Pilz (denkstatt GmbH), Mag. Karl Aigner (ÖAKR-Obmann Stv), Judith Weissenböck (Moderation, ORF NÖ), Mag. Gerda Aichinger (ÖAKR-Obfrau), DI Elmar Ratschmann (ÖAKR-Obmann Stv.), Prof. DI Eduard Figwer (Gründungsobmann des ÖAKR)
Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling ÖAKR

ÖAKR-Jubiläumsfest mit Kunstwettbewerb "vom Rohrstück zum Kunststück" Wien (OTS) - Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud der ÖAKR am 5.4.2011 zum Jubiläumsfest ins Schloss Schönbrunn Tagungszentrum. Zahlreiche...

  • 11.04.2011, 09:00:12
  • /
  • OTS0019 OTW0019
  • Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR)
 Materialauswahl bei Firma Reststofftechnik: Walter Ebner (Inhaber Reststofftechnik), Ingrid Schneeberger (ÖAKR-Öffentlichkeitsarbeit), Gerda Aichinger (ÖAKR-Obfrau) mit den Künstlern Christopher Rhomberg, Witold J. Pawlik (vorne), Manfred Kielnhofer, Arni Pichler und Herbert Schmid.
ÖAKR Kunstwettbewerb im Jubiläumsjahr

"Kunststoffrohr Recycling einmal anders - vom Rohrstück zum Kunststück" Wien (OTS) - Im Jubiläumsjahr 2011 lässt der ÖAKR (Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling) den nachhaltigen Kreislauf...

  • 08.03.2011, 09:00:22
  • /
  • OTS0025 OTW0025
  • Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR)
 Präsentation der Studie: "Kunststoffrohr-Recycling: Beiträge des ÖAKR zur Nachhaltigkeit". V.li. n.r.: ÖAKR-Präsidium Mag. Gerda Aichinger, Mag. Karl Aigner, DI Elmar Ratschmann mit Studienautor DI Mag. Harald Pilz, denkstatt.
denkstatt Studie: 2009 durch ÖAKR-System 1.600 Tonnen CO2 und 70.000 Gigajoule an Primärenergie eingespart

Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR) bringt nachhaltigen Nutzen

  • 25.05.2010, 13:11:37
  • /
  • OTS0182 OTW0182
>