Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) betreibt in Wien 30 Häuser zum Leben und 150 Pensionistenklubs und SeniorInnen.Treffs der Stadt und ist damit der größte Anbieter für SeniorInnenbetreuung in Österreich. Das KWP ist eine Einrichtung der Stadt und wird vom Fonds Soziales Wien (FSW) gefördert.
30 Häuser zum Leben
In den Pensionisten-Wohnhäusern der Stadt finden rund 9.000 SeniorInnen einen Betreuungs- und Pflegeplatz. Das Angebot reicht von „Unterstütztem Wohnen“ über „Betreutes Wohnen“ bis hin zu „Gepflegt Wohnen“ im stationären Bereich. Die Betreuung von Menschen mit Demenz, mit Behinderungen und sozialpsychiatrischen Erkrankungen sowie zwei Remobilisationsstationen und die Beratung von An- und Zugehörigen ergänzen das Leistungsangebot.
150 Pensionistenklubs der Stadt Wien
In ganz Wien, über alle Bezirke verteilt, bieten die Pensionistenklubs und SeniorInnen.Treffs der Stadt Menschen 60 plus ein ansprechendes, modernes Freizeitprogramm. Von Nordic Walking und Yoga über Tabletkursekurse, Tanzveranstaltungen und Fahrradfahren bis hin zu generationenübergreifenden Projekten und Sprachkursen, ist einiges geboten. Und bei jedem Klubbesuch genießen ältere WienerInnen hier neben den zahlreichen Aktivitäten eine gratis Klubjause.