Der ARBÖ ist Österreichs zweitgrößter Autofahrerklub. Ihm gehören rund 400.000 Mitglieder an. Nimmt die Interessen aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wahr und bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von Dienstleistungen. Im Vordergrund stehen dabei der technische Dienst, Rechtsberatung sowie die Interessenvertretung. In rund 90 Dienststellen stehen etwa 800 spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Auskünfte, Hilfe und die Überprüfung von Kraftfahrzeugen in ganz Österreich bereit. In den drei ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentren in Wien, Salzburg und der Steiermark kann das Verhalten in speziellen Fahrsituationen trainiert werden. Weitere Informationen über den ARBÖ und seine Services gibt es unter der Telefonnummer 050 123 123 oder unter http://www.arboe.at/?fbclid=IwAR0tLmO77svnlqTqz6rMHHhbwA1NBPh0oJCzEF-gtIrY4O0Pgs-2pfufnw8">www.arboe.at.
Verkaufsstart für die letzte Klebevignette.
Wien (OTS) - Laut ARBÖ Informationsdienst wird das kommende Wochenende in Wien und ausgewählten Städten in Österreich durch mehrere Großveranstaltungen geprägt, die für erhöhtes Verkehrsaufkommen und volle...

Zum 42. Mal kürten eine 75-köpfige Expertenjury sowie 25 Leserinnen und Leser des ARBÖ-Klubjournals FREIE FAHRT in drei Kategorien die Autos des Jahres 2025.
Wien (OTS) - Laut ARBÖ-Informationsdienst wird das kommende Wochenende sowohl in Wien als auch in Tirol von mehreren verkehrsintensiven Ereignissen geprägt. Auf der Südosttangente (A23) stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor,...
Wien (OTS) - Die aktuelle Auswertung des ARBÖ ergab, die aktuellen Diesel- und Eurosuper-Preise sind im Vergleich zu Anfang November 2024 um rund drei Cent teurer geworden, obwohl der Rohölpreis auf den internationalen...