Der ARBÖ ist Österreichs zweitgrößter Autofahrerklub. Ihm gehören rund 400.000 Mitglieder an. Nimmt die Interessen aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wahr und bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von Dienstleistungen. Im Vordergrund stehen dabei der technische Dienst, Rechtsberatung sowie die Interessenvertretung. In rund 90 Dienststellen stehen etwa 800 spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Auskünfte, Hilfe und die Überprüfung von Kraftfahrzeugen in ganz Österreich bereit. In den drei ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentren in Wien, Salzburg und der Steiermark kann das Verhalten in speziellen Fahrsituationen trainiert werden. Weitere Informationen über den ARBÖ und seine Services gibt es unter der Telefonnummer 050 123 123 oder unter http://www.arboe.at/?fbclid=IwAR0tLmO77svnlqTqz6rMHHhbwA1NBPh0oJCzEF-gtIrY4O0Pgs-2pfufnw8">www.arboe.at.
Wien (OTS) - Auf der Brennerautobahn (A13) kommt es derzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch die Sanierung der Luegbrücke. Seit etwa 11 Uhr stockt der Verkehr in Richtung Innsbruck und zwischen 14 und 15...
Beim Vergleichstest von Winterreifen in der Dimension 245/45 R19 gewinnt der Goodyear vor den Pneus von Michelin und Pirelli.
Wien/Vorarlberg (OTS) - Am Mittwoch, 8.10.2025, sorgt die Baustelle im Pfändertunnel für überlastete Straßen in Vorarlberg. In den Arbeitsstunden beträgt der Zeitverlust bis zu 90 Minuten. Auch auf allen Ausweichstrecken,...
ARBÖ: Fußball-WM-Qualifikation, „GameCity“ bringen Staus nach Wien
Wien (OTS) - Ein verkehrsintensives Wochenende steht Wien bevor. Am Donnerstag empfängt die ÖFB-Auswahl San Marino im Ernst-Happel-Stadion und im Rathaus lockt die „GameCity“ tausende Besucherinnen und Besucher...