Der ARBÖ ist Österreichs zweitgrößter Autofahrerklub. Ihm gehören rund 400.000 Mitglieder an. Nimmt die Interessen aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wahr und bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von Dienstleistungen. Im Vordergrund stehen dabei der technische Dienst, Rechtsberatung sowie die Interessenvertretung. In rund 90 Dienststellen stehen etwa 800 spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Auskünfte, Hilfe und die Überprüfung von Kraftfahrzeugen in ganz Österreich bereit. In den drei ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentren in Wien, Salzburg und der Steiermark kann das Verhalten in speziellen Fahrsituationen trainiert werden. Weitere Informationen über den ARBÖ und seine Services gibt es unter der Telefonnummer 050 123 123 oder unter www.arboe.at.
https://www.arboe.at/ARBÖ: QR-Code am Pickerl-Gutachten
Ab morgen, 2. Februar, werden die §57a-Gutachten mit einem QR-Code versehen.
ARBÖ: Ab morgen nur mehr „Purpur“ gültig
Ab 1. Februar gelten nur noch die digitale Vignette oder die Klebevignette in der Farbe Purpur für das Jahr 2023 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen.
ARBÖ: 2 nordische Ski-Events und „Holiday on Ice“ prägen das Verkehrsgeschehen am Wochenende
Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird laut ARBÖ voraussichtlich von 2 Groß-Events im nordischen Skisport und „Holiday on Ice“ geprägt.
ARBÖ: Die Jagd auf die „goldenen Gämsen“ und auf das Nightrace oder Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel und Weltcup-Rennen in Schladming
Die kommenden Tage bieten 2 sportliche Wintersport-Klassiker sowie 2 Häuselbauer-Messen und das Erlebnis „Holiday on Ice“.
ARBÖ: Schnee stürzt den Süden Österreichs ins Verkehrschaos
Durch die starken Schneefälle kam es heute zu großen Behinderungen im Frühverkehr.
ARBÖ: 105.000 Einsätze im Jahr 2022
Das Jahr 2022 war für den ARBÖ ein sehr einsatzreiches: Jede Stunde rückten die ARBÖ-Pannenfahrerinnen und ARBÖ-Pannenfahrer im Durchschnitt 12 Mal zu einem Panneneinsatz aus.
ARBÖ: Zweite Jännerwoche ganz im Zeichen des Wintersports
In dieser Woche geben die Wintersportler ordentlich „Gas“, denn es finden bis einschließlich Sonntag jeden Tag sportliche Events auf Schnee statt.
ARBÖ: Urlauber-Rückreiseverkehr sorgt für bis zu 1,5 Stunden Zeitverlust
Das Ende der Weihnachtsferien in Österreich sowie in Teilen von Deutschland machte sich am Samstagvormittag mit kilometerlangen Staus und teils stundenlangen Verzögerungen auf den Transitrouten bemerkbar.
ARBÖ: Urlauber-Rückreiseverkehr sorgt für bis zu 1,5 Stunden Zeitverlus
Das Ende der Weihnachtsferien in Österreich sowie in Teilen von Deutschland machte sich am Samstagvormittag mit kilometerlangen Staus und teils stundenlangen Verzögerungen auf den Transitrouten bemerkbar.
ARBÖ: Ende der Weihnachtsferien und Vier-Schanzen-Tournee bringt Staus und -Verzögerungen
Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird auf den Straßen in Österreich laut ARBÖ im Wesentlichen durch zwei „Abschiede“ geprägt.
ARBÖ: richtiger Christbaumtransport
Christkind und Weihnachtsmann aufgepasst: Der ARBÖ gibt Tipps für den richtigen Christbaumtransport.
ARBÖ: Aufbruch in die Weihnachtsferien, Last-Minute-Shopping und das „Einlösen“ von Weihnachtsgeschenken bringt Staus am Wochenende
Das kommende Wochenende bringt nicht nur die Weihnachtsfeiertage, sondern auch Staus und große Verzögerungen.
ARBÖ: Das ändert sich 2023 für Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer
Auto- und Motorradfahren wird im kommenden Jahr wieder teurer. Der ARBÖ informiert, was sich sonst noch für den motorisierten Individualverkehr ändert.
ARBÖ: 4. Advent-Wochenende und Staus auf Weg zum Einkaufen und zu den Christkindlmärkten
Das kommende Wochenende ist das 4. und damit letzte im Advent 2022.
ARBÖ: Einkaufsverkehr + Weihnachtsmärkte + „Dino Merlin“ sorgen für Verzögerungen am 3. Advent-Wochenende
Das Verkehrsgeschehen am 3. Advent-Wochenende wird laut ARBÖ im wesentlich von 3 Faktoren geprägt werden.