Der ARBÖ ist Österreichs zweitgrößter Autofahrerklub. Ihm gehören rund 400.000 Mitglieder an. Nimmt die Interessen aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wahr und bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von Dienstleistungen. Im Vordergrund stehen dabei der technische Dienst, Rechtsberatung sowie die Interessenvertretung. In rund 90 Dienststellen stehen etwa 800 spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Auskünfte, Hilfe und die Überprüfung von Kraftfahrzeugen in ganz Österreich bereit. In den drei ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentren in Wien, Salzburg und der Steiermark kann das Verhalten in speziellen Fahrsituationen trainiert werden. Weitere Informationen über den ARBÖ und seine Services gibt es unter der Telefonnummer 050 123 123 oder unter http://www.arboe.at/?fbclid=IwAR0tLmO77svnlqTqz6rMHHhbwA1NBPh0oJCzEF-gtIrY4O0Pgs-2pfufnw8">www.arboe.at.
Wien (OTS) - Dieses Wochenende heißt es wieder: Staus und Verzögerungen. Die größten Behinderungen werden dabei durch das Ende der Herbstferien verursacht. Zusätzlich sorgen vier Konzerte in der Wiener Stadthalle (Yungblud,...

In der Nacht auf 26. Oktober werden die Uhren wieder eine Stunde zurück, auf die Normalzeit gestellt.
Wien (OTS) - Korrektur zu OTS0016
Wien (OTS) - Laut ARBÖ-Informationsdienst wird das kommende Wochenende eines der verkehrsintensivsten des Jahres. Der gleichzeitige Beginn der einwöchigen Herbstferien in Österreich und Baden-Württemberg, das Ende...
Wien (OTS) - Ging es am Samstag auf der A23 noch ruhig zu, so hat sich dies über Nacht schlagartig geändert. Der Grund dafür ist eine Baustelle in Fahrtrichtung Hirschstetten zwischen dem Knoten Prater und dem...