Der ARBÖ ist Österreichs zweitgrößter Autofahrerklub. Ihm gehören rund 400.000 Mitglieder an. Nimmt die Interessen aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wahr und bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von Dienstleistungen. Im Vordergrund stehen dabei der technische Dienst, Rechtsberatung sowie die Interessenvertretung. In rund 90 Dienststellen stehen etwa 800 spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Auskünfte, Hilfe und die Überprüfung von Kraftfahrzeugen in ganz Österreich bereit. In den drei ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentren in Wien, Salzburg und der Steiermark kann das Verhalten in speziellen Fahrsituationen trainiert werden. Weitere Informationen über den ARBÖ und seine Services gibt es unter der Telefonnummer 050 123 123 oder unter http://www.arboe.at/?fbclid=IwAR0tLmO77svnlqTqz6rMHHhbwA1NBPh0oJCzEF-gtIrY4O0Pgs-2pfufnw8">www.arboe.at.
Wien (OTS) - Am Freitag, 29.08.2025 kam es auf der Tauernautobahn (A10) im Hiefler Tunnel gegen 11.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Die A10 musste nach Angaben des ARBÖ in Richtung Salzburg gesperrt...
Wien (OTS) - Das kommende Wochenende wird von den Autofahrerinnen und Autofahrern vermutlich viel Geduld fordern. Mit dem Ende der Sommerferien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande,...
Wien (OTS) - Der Rückreiseverkehr durch das Ferienende in Nordrhein-Westfalen und Teilen der Niederlande sowie vor allem der Reiseverkehr in Richtung Süden sorgten am Samstag für lange Verzögerungen auf den Transitrouten....
Schon in den letzten Ferienwochen sollte der Schulweg regelmäßig gemeinsam geübt werden, damit sich die Kinder im September sicher zurechtfinden.
Wien (OTS) - Am kommenden Wochenende gehen im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland – Nordrhein-Westfalen – und in Teilen der Niederlande die Sommerferien zu Ende. In der Bundeshauptstadt finden der Neustifter Kirtag...