Der ARBÖ ist Österreichs zweitgrößter Autofahrerklub. Ihm gehören rund 400.000 Mitglieder an. Nimmt die Interessen aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wahr und bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von Dienstleistungen. Im Vordergrund stehen dabei der technische Dienst, Rechtsberatung sowie die Interessenvertretung. In rund 90 Dienststellen stehen etwa 800 spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Auskünfte, Hilfe und die Überprüfung von Kraftfahrzeugen in ganz Österreich bereit. In den drei ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentren in Wien, Salzburg und der Steiermark kann das Verhalten in speziellen Fahrsituationen trainiert werden. Weitere Informationen über den ARBÖ und seine Services gibt es unter der Telefonnummer 050 123 123 oder unter http://www.arboe.at/?fbclid=IwAR0tLmO77svnlqTqz6rMHHhbwA1NBPh0oJCzEF-gtIrY4O0Pgs-2pfufnw8">www.arboe.at.
Wien (OTS) - Am kommenden Wochenende ist in Wien und Oberösterreich mit erheblichen Verzögerungen und Staus zu rechnen. Am Samstag, 20.09.2025, findet in der Bundeshauptstadt der „Tag des Sports“ statt. Hinzu...
Ferienende in Süddeutschland, DTM, Robbie-Williams-Konzert, Wachau Marathon sowie die Herbstmesse in Klagenfurt am Wochenende
Franz Pfeiffer wurde erneut zum Präsidenten des ARBÖ Niederösterreich gewählt, Wolfgang Stangl als Landesgeschäftsführer bestätigt.
Steigende Unfallzahlen und viele Schwerverletzte unterstreichen den akuten Handlungsbedarf.
Wien (OTS) - Am Wochenende, 6.–7. September 2025, enden die Sommerferien in gleich sechs österreichischen Bundesländern: Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Parallel dazu starten auch...