• 05.08.2025, 07:30:33
  • /
  • OTS0002

ARBÖ: Starker Wochenendreiseverkehr wird erwartet

Wien (OTS) - 

Auch wenn dieses Wochenende keine Events stattfinden, heißt das nicht, dass es auf Österreichs Straßen ruhig sein wird. Ganz im Gegenteil: der ARBÖ-Informationsdienst rechnet mit einer zweiten Reisewelle aus Bayern und Baden-Württemberg, wo am vergangenen Wochenende die Sommerfreien begonnen haben. Ebenfalls endet ab kommender Woche für die Schülerinnen und Schüler in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Ferienzeit – es geht zurück an die Schulbank. Daher werden auch die ersten Staus in Richtung Deutschland erwartet. Zwar bleibt der Samstag der Hauptreisetag, doch in den vergangenen Wochen hat sich zunehmend auch der Freitagnachmittag als verkehrsintensiver Reisetag etabliert.

Auf folgenden Strecken erwartet der ARBÖ Staus und Verzögerungen:

  • Pyhrnautobahn (A9): vor den Tunnelketten Klaus–St. Pankraz, dem Bosrucktunnel, dem Baustellenbereich Kalwang–Mautern sowie dem Gleinalmtunnel
  • Tauernautobahn (A10): vor der Mautstelle St. Michael sowie den Tunnelportalen des Tauerntunnels und Katschbergtunnels
  • Karawankenautobahn (A11): vor dem Karawankentunnel
  • Inntalautobahn (A12): vor der Grenze Kufstein/Kiefersfelden sowie im Großraum Innsbruck
  • Brennerautobahn (A13): vor der Mautstelle Schönberg und dem Baustellenbereich vor der Luegbrücke
  • Brünner Straße (B7) vor der Grenze Drasenhofen/Mikulov
  • Fernpassstraße (B179): auf der Umfahrung Reutte und zwischen Lermoos und Nassereith
  • Zillertalstraße (B169) mit Blockabfertigung vor dem Brettfalltunnel

Der ARBÖ-Informationsdienst empfiehlt am Wochenende entweder sehr früh oder später aufzubrechen. Sorgen Sie für ausreichend kühle Getränke, für Unterhaltung der Kinder und machen Sie regelmäßige Pausen. Denken Sie außerdem an die vielerorts geltenden Abfahrtssperren in Salzburg und Tirol. Auch im Falle eines Staus dürfen Fahrzeuglenker, die nicht unter den Quell- und Zielverkehr fallen, die Autobahn nicht verlassen.

Rückfragen & Kontakt

ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel