Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) ist eine der führenden veterinärmedizinischen, akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas. Ihr Hauptaugenmerk gilt den Forschungsbereichen Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit, Tierhaltung und Tierschutz sowie den biomedizinischen Grundlagen. Die Vetmeduni beschäftigt 1.500 Mitarbeiter:innen und bildet zurzeit 2.500 Studierende aus. Der Campus in Wien Floridsdorf verfügt über fünf Universitätskliniken und zahlreiche Lehr- und Forschungseinrichtungen. Zwei Forschungsinstitute am Wiener Wilhelminenberg sowie ein Lehr- und Forschungsgut in Niederösterreich und eine Außenstelle in Tirol gehören ebenfalls zur Vetmeduni. Die Vetmeduni spielt in der globalen Top-Liga mit: 2021 belegte sie den exzellenten Platz 8 im weltweiten Shanghai-Hochschulranking im Fach „Veterinary Science". www.vetmeduni.ac.at
https://www.vetmeduni.ac.at/Forschen, ausprobieren, entdecken! – 21. Mai 2022 ist Tag der offenen Tür der Vetmeduni
Studieninteressierte, Tierfreunde und Forschungsbegeisterte können sich Samstag, den 21. Mai 2022 vormerken.
ABSAGE: Medientermin mit Presseführung am 22. November 2021/Vetmeduni
Die neue Universitätsklinik für Kleintiere der Vetmeduni – Hochqualitative Versorgung der Tierpatienten und praxisorientierte Ausbildung der Studierenden im Fokus
Einladung zum Medientermin mit Presseführung: Die neue Universitätsklinik für Kleintiere der Vetmeduni
Hochqualitative Versorgung der Tierpatienten und praxisorientierte Ausbildung der Studierenden im Fokus
Vizerektorats-Team der Vetmeduni Vienna durch Unirat beschlossen
Ende Oktober 2020 wurden in einer Sitzung des Universitätsrats die VizerektorInnen der Veterinärmedizinischen Universität Wien für die Funktionsperiode 2021-2025 beschlossen.
Vetmeduni Vienna unterstützt CoV-Schultestungen in Wien
Insgesamt bereits rund 3.000 Proben ausgewertet
Internationale Top-Zeugnisse für Vetmeduni Vienna
Erfolgreiche Vollakkreditierung und Top 10 im Shanghai-Ranking
Coronavirus verstehen: Was bedeutet Covid-19 für unsere Tiere?
Seit dem Ausbruch des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 sind viele TierhalterInnen verunsichert.
Vetmeduni Vienna: Eingeschränkter Betrieb des Tierspitals ab 13. März 2020
Der Betrieb des Tierspitals der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni Vienna) wird ab Freitag, 13. März 2020, 12:00 Uhr, bis einschließlich Montag, 13. April 2020, nur eingeschränkt …
Vetmeduni Vienna startet Nachhaltigkeitsoffensive
Sustainable Development Goals (SDG): Drei Jahre, drei Ziele, eine Botschaft
Veterinärmedizinische Universität Wien eröffnet Außenstelle in Tirol
„Der Wiederkäuer im Alpenraum“ als Fokusthema der Zukunft
Startschuss für Kooperation zwischen Veterinärmedizinischer Universität Wien und Land Kärnten
Veterinärmedizin in ganz Österreich: Um Synergien zielführend zu nutzen, unterzeichnen Vetmeduni Vienna und Land Kärnten einen gemeinsamen Letter of Intent
Neues Rektorat der Vetmeduni Vienna offiziell angelobt
Mit der feierlichen Inauguration wurde heute das neue Rektorat der Vetmeduni Vienna offiziell angelobt.
Die Highlights am Tag der offenen Tür der Vetmeduni Vienna: 30. Mai 2015
Am 30. Mai 2015 öffnet die Veterinärmedizinische Universität Wien ihre Forschungseinrichtungen, Institute und Universitätskliniken am Campus in Wien Floridsdorf.
2. Juni: Tag der offenen Tür der Vetmeduni Vienna - Von "A-natomie" bis zum "Z-ahnarzt für Pferde"
Besucherinnen und Besucher können am Tag der offenen Tür einmal hinter die Kulissen der Veterinärmedizinischen Universität Wien blicken.