KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds

Bei LinkedIn teilen
Bei Facebook teilen
Bei Youtube teilen
Bei X teilen
Bei Xing teilen
  • Aussender Logo
  • KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
 Das Team von Fundermax freut sich über die Auszeichnung in der
Kategorie Großunternehmen.
Kärntens Innovationstreiber 2025: Ausgezeichnete Ideen, die Zukunft schreiben

Sie entwickeln smarte Bildbearbeitung, revolutionieren die Forstwirtschaft oder erhöhen die Produktionskapazitäten – die Preisträger zeigen, wie viel Innovation in Kärnten steckt.

  • 30.04.2025, 08:16:03
  • /
  • OTS0018
  • Aussender Logo
  • KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
 v.l.n.r. Martin Zandonella | Vorsitzender des KWF-Kuratoriums,
Gaby Schaunig | Technologiereferentin, Sebastian Schuschnig |
KWF-Aufsichtskommissär, Roland Waldner | KWF-Vorstand
KWF-Förderungsbilanz 2024

Der KWF verzeichnete im vergangenen Jahr mit 899 Förderungsfällen und EUR 30,2 Mio. an genehmigten Förderungsvolumen einen deutlichen Anstieg an bewilligten Mitteln.

  • 07.04.2025, 13:38:03
  • /
  • OTS0102
  • Aussender Logo
  • KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
 Landeshauptmann Peter Kaiser, KWF-Vorstand Roland Waldner und
Kärntner Sparkasse Vorstandsdirektor Michael Koren überreichten im
Zuge der Veranstaltungsreihe »Wage zu denken!« die Preise.
Goerner Group und Protect LiB sind Kärntens Nachhaltigkeitspreisträger 2024

Nominierungen gab es für Hirsch Armbänder, ITEK Verkehrs- und Beschilderungstechnik und myAcker. Die Preisverleihung erfolgte im Zuge der Veranstaltungsreihe "Wage zu denken!".

  • 11.10.2024, 08:00:19
  • /
  • OTS0007
  • Aussender Logo
  • KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
KWF-Kuratorium verlangt Einhaltung der Finanzierungsvereinbarung

»Der rigide Sparkurs des Landes sei unvermeidbar, dürfe aber nicht die künftige wirtschaftliche Entwicklung des Standortes schwächen«, betont Vorsitzender Martin Zandonella.

  • 29.07.2024, 08:07:12
  • /
  • OTS0006
  • Aussender Logo
  • KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
 Die Preisträger des Innovations- und
Forschungspreis des Landes Kärnten 2024 freuen sich über ihre
Auszeichnung.
Die Preisträger des Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2024 wurden gekürt

Neptun, On Point Medicals, Mai International und SAL überzeugten in ihren Kategorien. Der Spezialpreis »Grüne Technologien – F&E für die Zukunft« geht an Anexia.

  • 16.05.2024, 08:38:36
  • /
  • OTS0024
>