Deutschland sichert seinen Wirtschaftsstandort, Österreich sollte mitziehen
Eine Strompreis und Gaspreisbremse nach deutschem Vorbild fordert WKS-Präsident Peter Buchmüller.
Entlastung für die Wirtschaft muss schnell kommen
„Ein wesentliches Element im Kampf gegen die Energiepreiskrise wurde wieder verschoben — die dringende Entlastung der Wirtschaft!“, kritisiert WKS-Präsident Buchmüller.
Buchmüller: „Jetzt braucht es schnelle Lösungen!“
„Die Probleme bei der Wien Energie sind der schlagende Beweis, wie untauglich das derzeitige Merit-Order-Marktmodell geworden ist“, betont WKS-Präsident Peter Buchmüller.
Ohne Gegensteuerung droht gefährliche Abwärtsspirale
Europäische Strompreisbildung entschärfen, Strompreisdeckel auch für KMU, mehr Tempo bei den Energiekosten-Entlastungen – diese Sofortmaßnahmen fordert die Wirtschaftskammer Salzburg.
Die Rückkehr zur Normalität jetzt ermöglichen!
Die Wirtschaftskammer Salzburg fordert konkrete, zügige Abbauschritte bei den Corona-Regeln, die spätestens am 15. März zur Gänze aufgehoben werden sollen.
WKS fordert Ende der 2-G-Kontrollen im Handel und Ende der vorverlegten Sperrstunde
WKS-Präsident Peter Buchmüller fordert einen konkreten Ausstiegsplan für ein stückweises Zurückfahren der Covid-Maßnahmen.
Industrielehre: Metalltechnik-Fahrzeugbautechnik bei PALFINGER – ein Lehrberuf mit Zukunft
Der Lehrberuf Metalltechnik - Fahrzeugbautechnik bietet die besten Voraussetzungen, innerhalb der Metalltechnischen Industrie die Karriereleiter zu erklimmen.
Buchmüller: „Wir brauchen neue Regeln für den Arbeitsmarkt!“
Der notwendige Neustart der Wirtschaft muss auch mit einer höheren Wirksamkeit der arbeitsmarktpolitischen Instrumente einhergehen, fordert WKS-Präsident Peter Buchmüller.
Eintrittstests rasch und unbürokratisch
Salzburgs Tourismus- und Freizeitwirtschaft legt großen Wert darauf, ab 19. Mai einen coronasicheren Genuss und Freizeitspaß zu gewährleisten.
Impfung der Schlüsselkräfte hilft, Salzburgs Exportstärke zu sichern
WKS und IV Salzburg begrüßen, dass das Land Salzburg nunmehr in einem ersten Schritt rund 2.000 Impfdosen für Schlüsselkräfte in exportorientierten Betrieben verfügbar machen konnte.
Digitalisierung voll in der Gesellschaft angekommen
Das „Salzburger Media Summit“ machte deutlich, wie sehr die Gesellschaft von Digitalisierung durchdrungen ist und wie viele Experten es in diesem Bereich in Salzburg gibt.
Mehr als 130 Salzburger Betriebe wollen Impfstraßen einrichten
„Nicht nur beim verstärkten Testen, auch zur Beschleunigung der Impfung wollen Salzburgs Betriebe einen wesentlichen Beitrag leisten“, erklärt WKS-Präsident Peter Buchmüller.
Virtueller „Salzburg Media Summit 2021“ am 12. April
Am 12. April findet unter dem Leitthema „Medien-Kultur-Standort & Digitalisierung“ der virtuelle „Salzburg Media Summit 2021“ statt.
„Schnuppern im Betrieb“ ist auch in Corona-Zeiten möglich
Die WKS startet den „Chancen-Check“ für 14-Jährige: Möglichst viele Jugendliche sollten die Chance bekommen, in Salzburgs Lehrbetriebe hineinzuschnuppern.
Perspektive jetzt für alle Tourismusbetriebe notwendig
Nach den erfolgreichen Öffnungsverhandlungen für die Vorarlberger Gastronomie fordern jetzt auch Salzburgs Tourismusvertreter eine Öffnungsperspektive vor Ostern ein.