• 21.03.2024, 13:17:16
  • /
  • OTS0167

WK-Zeitungen mit Spitzenposition

LAE 2023: WK-Zeitungen führen bei wirtschaftlichen Entscheidern.

Österreich (OTS) - 

Wer in der Wirtschaft etwas zu sagen hat, liest die Zeitung der Wirtschaftskammer in seinem jeweiligen Bundesland. Das ist das Hauptergebnis der neuesten Leseranalyse Entscheidungsträger:innen (LAE) 2023. Top-Werte wurden u. a. bei Verwaltung/Organisation, Allgemeines Management und Finanzen nachgewiesen.

3.000 Entscheidungsträger:innen aus wirtschaftlichen Organisationen ab fünf Mitarbeiter:innen wurden bei der LAE 2023, durchgeführt durch das IFES-Institut, in ganz Österreich befragt. Unter den Monatstiteln führen die Wirtschaftskammer-Zeitungen bei der Cross-Media-Reichweite (CMR) mit 40,3% vor „Gewinn“ (28,2%), „Trend Premium“ (21,0%) und „Wirtschaftsnachrichten“ (19,4%). 

Beim LpA(Leser pro Ausgabe)-Anteil liegen ebenfalls die WK-Zeitungen mit 32,8% vor „Gewinn“ (18,4%), „Falstaff“ (17,3%), „Wirtschaftsnachrichten“ (10,8%), „Trend Premium“ (9,8%) und „Industriemagazin“ (9,4%). 

Bei den Tageszeitungen kam die „Kronen Zeitung“ auf eine Print-Reichweite von 25,1%, gefolgt von „Der Standard“ (17,4%), „Kleine Zeitung“ (15,8%) und „Kurier“ (14,4%). Bei den Wochenzeitungen erreichten „Profil“ 14% und die „Niederösterreichischen Nachrichten“ 13,2%. 

Klare Nummer 1 bei Alleinentscheidern

Beachtenswert sind außerdem die Detailergebnisse der LAE 2023: So erreichen die Wirtschaftskammer-Zeitungen absolute Spitzenwerte u. a. bei den Alleinentscheider:innen für die Bereiche Verwaltung/Organisation (52,1%), Allgemeines Management (51,1%), Finanzen (51,1%), Produktion/Material/Logistik (49,1%) sowie Vertrieb/Marketing/Kommunikation (48,6%). Auch beim subjektiv beurteilten Informationsnutzen gaben die Entscheidungsträger:innen den WK-Zeitungen einen Top-Wert, der deutlich über den Werten der meisten anderen Print-Medien liegt.

Die WK-Zeitungen im Überblick

Mit einer Auflage von rund 555.655 Stück (Druckauflage 2023) zählen die Wirtschaftskammer-Zeitungen zu den reichweitenstärksten Medien des Landes überhaupt. Die WK-Zeitungen gibt es als neun regionale Ausgaben (Zahlen 2023 gerundet): Wiener Wirtschaft (112.400), Steirische Wirtschaft (97.600), Wirtschaft NÖ (99.000), Oberösterreichische Wirtschaft (79.000), Tiroler Wirtschaft (50.800), Salzburger Wirtschaft (41.000), Kärntner Wirtschaft (37.700), Die Wirtschaft (20.800, Vorarlberg) und Burgenlands Wirtschaft (17.500).

Bildtext: Die Wirtschaftskammer-Zeitungen erzielen bei den Entscheidern in den Unternehmen höchste Reichweiten. Foto (als pdf): WKS

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Salzburg
Leiter Stabstelle Kommunikation
Mag. Robert Etter
T: +436628888-346
E-Mail: retter@wks.at
www.wko.at/sbg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WKS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel