98,4 Prozent Zustimmung für Hummer als Leitl-Nachfolgerin
23. Landestag mit WBOÖ-Neuwahl in der Linzer Bruckner-Privatuniversität
Energy Globe Award geht an Christoph Leitl
Präsident Christoph Leitl wurde dieser Tage eine besondere Ehrung zuteil: Er ist erst die vierte Persönlichkeit, die den Energy Globe Honorary Award for Lifetime Achievement (Energy Globe Ehrenpreis für …
So werden aus 0,2 Prozent Gewinn satte 2 Prozent Verlust: Flexible Arbeitszeit hat nichts mit Urlaub zu tun
"Wir machen keine Tauschgeschäfte!", erklärt Oberösterreichs Wirtschaftsbunddirektor Wolfgang Greil angesichts der anhaltenden Diskussionen um die Einführung einer sechsten Urlaubswoche für alle ab 25 …
Arbeitgeber & Arbeitnehmer machen Oberösterreich zur Spitzenregion in Europa
Rund um den Staatsfeiertag am 1. Mai sollte man die oberösterreichische Erfolgsstory einmal genauer anschauen: Beschäftigungsrekord, Lehrlingsrekord sowie Patentkaiser sind das Produkt einer Arbeits- und …
Kneifel: "Landes-Rochade beweist personelle Qualität des OÖ. Wirtschaftsbundes"
"Der neu gewählte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl ist ein Garant dafür, dass der bisherige von Viktor Sigl gestaltete Erfolgskurs für Arbeit und Wirtschaft auch in Zukunft fortgesetzt wird und er ist …
Linzer AGES: Jährlich 10.000 Lebensmittelproben
Ostereierfarben, Kindernahrung und sogar Spielzeug
Seit 1. Jänner ist das Parken in Linz um 100 Prozent teurer - Leitl: "Linzer Parkgebühren wie zu Zeiten der Raubritter"
"Während die Kollektivvertragsverhandlungen drei Prozent Gehaltserhöhung bringen, wird das alles durch die Erhöhung öffentlicher Gebühren - allen voran die Verdoppelung der Linzer Parkgebühren von …
OÖ. Wirtschaft: Landesbudget trotzt Krise - Land OÖ investiert überdurchschnittlich
"Das soeben präsentierte Budget des Landes Oberösterreich für das kommende Jahr hält auch kritischen Analysen der Wirtschaft stand und setzt die richtigen Akzente in wirtschaftlich schwierigen Zeiten", …
WB-Direktor Kneifel befürwortet Verlängerung der Schwellenwerte-VO: "Regionale Wirtschaft braucht öffentliche Aufträge!"
Im Krisenjahr 2009 wurde zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft die so genannte Schwellenwerteverordnung eingeführt, die unbürokratische, öffentliche Auftragsvergaben durch Bund, Länder, Gemeinden …
WB unterstützt Gemeindekooperationen: "Effizienz steigern, Gestaltungsspielraum erweitern"
Das von LH-Stv. Franz Hiesl genannte Sparziel, durch Verwaltungskooperationen die Hälfte bis zu zwei Drittel der Gemeindeverwaltungen einzusparen, wird auch von der OÖ. Wirtschaft unterstützt.
Julius Raab Medaille für KommR Julian Wagner: Leitl: "Wagner hat Rosenbauer AG zu Weltkonzern gemacht."
Die Julius Raab Medaille hat heute der Landesobmann des OÖ Wirtschaftsbundes Dr. Christoph Leitl an den Gesellschafter und ehemaligen Generaldirektor der Firma Rosenbauer, KommR Julian Wagner, überreicht.
Kneifel: "Eine dreistellige Telefonnummer für alle Behörden!"
Für den einfachen Kontakt zwischen BürgerInnen und Verwaltung
Wirtschaftsparlament der WKOÖ fördert Gemeindekooperationen: Kneifel-Antrag wurde einstimmig angenommen
Angesichts des klaren Ergebnisses der jüngsten Bürgerbefragung in Hagenberg über die Zusammenlegung mit den Gemeinden Pregarten und Wartberg zur Stadt "Aist" - mehr als 90 Prozent der Hagenberger …
Bildung beginnt schon im Elternhaus
Kneifel: "Oberösterreichs Betriebe bilden 27.519 Lehrlinge aus!"