- 25.04.2014, 16:03:26
- /
- OTS0212 OTW0212
OÖ. Wirtschaftsbund berät über Maßnahmen aus Standortkrise

Linz (OTS) - Bei der Frühjahrsklausur des OÖ. Wirtschaftsbundes waren
das von WB-Landesobmann Präsident Christoph Leitl initiierte
Bürokratieabbaugesetz sowie Maßnahmen gegen weitere steuerliche
Belastungen die Themen Nummer eins. Große Empörung herrschte über die
medial verbreitete Aussage des SP-Nationalratsabgeordneten Harry
Buchmayr, der zu den Voest-Abwanderungsdrohungen sagte: "Soll Eder
halt gehen, wenn ihm Österreich und die EU zu klein sind."
Gegen solche Standort-Verunglimpfungen wehrt sich Leitl vehement:
"Diese Aussage ist Zynismus pur - auch gegenüber den heimischen
Arbeitnehmern - und nicht mehr zu überbieten!" Es brodle ohnehin bei
den heimischen Betrieben ob der vielen bürokratischen Hürden. Dabei
sollte man den Unternehmern den Standort lieber g'schmackig machen,
anstatt sie zu vertreiben.
Bei der Klausur im Bezirk Perg wurde schließlich
WB-Landesobmann-Stv. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner als
Spitzenkandidat des OÖ. Wirtschaftsbundes für die bevorstehende
Wirtschaftskammerwahl 2015 einstimmig bestätigt!
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF