Die Caritas Socialis wurde 1919 von Hildegard Burjan als geistliche Schwesterngemeinschaft mit dem Auftrag gegründet, soziale Not zu lindern. Heute setzt die CS Caritas Socialis drei Schwerpunkte: Betreuung und Pflege (Demenz), Hospizkultur (CS Hospiz Rennweg) und die Unterstützung und Begleitung von Familien und Kindern. Die Not der Zeit an der Wurzel zu packen, verbunden mit „Mut zu Neuem“ – darum ging es Hildegard Burjan, darum geht es der CS Caritas Socialis bis heute. Gemeint ist: strukturelle Hilfe und nicht nur Akuthilfe. Ziel ist es, Modelleinrichtungen zu schaffen, die ins Regelwesen der Pflege und Betreuung der CS Caritas Socialis übernommen werden.

Wien (OTS) - Mit der neuen Kampagne „Ich darf alles“ zeigt sich das CS Hospiz Wien diesen Herbst von einer ganz neuen Seite. Gemeinsam mit der Kreativagentur NIKELS bringt die CS Caritas Socialis eine mutige, farbenfrohe...
Wien (OTS) - Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, fand das traditionelle Benefizkonzert im Wiener Konzerthaus statt. Im Zeichen des Jubiläums „30 Jahre CS Hospiz Rennweg“ konzertierten Mitglieder der Wiener Philharmoniker für...
Wie man mit Kindern über den Tod spricht – und warum klare Worte Geborgenheit schaffen
Wien (OTS) - Die traditionelle Weihnachtsschau der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS) findet heuer vom 27. Bis 29. November täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr im Festsaal der CS Caritas Socialis, Eingang...
Wien (OTS) - Das Benefizkonzert zugunsten CS Hospiz Wien im Frühjahr 2025 wurde mit dem Fundraising Award in der Kategorie „Aktion des Jahres“ ausgezeichnet. Anlässlich 30 Jahre CS Hospiz Rennweg konzertierte...