Die AKM sorgt als Verwertungsgesellschaften dafür, dass UrheberInnen und deren Verleger eine faire Bezahlung für die Aufführungen und andere Nutzungen ihrer Musikwerke in Österreich erhalten. Die AKM erteilt den Veranstaltenden und anderen Musiknutzenden in Österreich gegen Bezahlung Lizenzen für die Nutzung geschützter Musik. Als Not-for-Profit-Organisation verteilt die AKM die gesamten Einnahmen abzüglich der Verwaltungskosten an die MusikurheberInnen und Verleger.
https://www.akm.atPartnerschaft AKM und ICE Core
Die österreichische Verwertungsgesellschaft AKM und ihre Tochtergesellschaft austro mechana sind der jüngste Neuzugang bei ICE Core und nutzen die marktführende Lizenzierungsvertretung für …
AKM bekommt überwältigende Unterstützung für offenen Brief an den ORF
Mehr als 7.000 Unterzeichner:innen solidarisieren sich mit Musikschaffenden
Branchentreff der Schlager- und Volksmusik-Szene
Intensive Diskussionen und reger Austausch über neue Talente und Vermarktungsmöglichkeiten bei der erstmals durchgeführten Veranstaltung.
Neue Studie über Musikstreaming fordert mehr Anerkennung des Werts der Kreativschaffenden in diesem wachsenden Markt
Legrand Network Studie über Musikstreaming im Auftrag der GESAC wird heute veröffentlicht
9,7% weniger Erlöse für Musiknutzung, Einbruch in der Verteilungssumme
AKM veröffentlicht Jahresergebnis 2021
Die Kultur- und Kreativwirtschaft vor und nach COVID-19
Studie zur Lage der Kultur- und Kreativwirtschaft beleuchtet die massiven Auswirkungen von COVID-19 auf einen der wichtigsten Wirtschaftszweige Europas
Musik- und Bühnenverlage fordern finanzielle Unterstützung
Diese und die von ihnen vertretenen UrheberInnen sind durch die Coronakrise seit Mitte März 2020 in ihrer Existenz schwer bedroht.
Rekordjahr für die AKM und ihre Mitglieder
Die Rekordsumme von 106,7 Mio € an Tantiemen wird für das Geschäftsjahr 2019 an die bezugsberechtigten UrheberInnen ausgeschüttet.
Lylit und Dacid Go8lin erhalten austro mechana Jahresstipendien
Finanzielle Unterstützung an UrheberInnen im Wert von je €12.000 wird bereits zum 20. Mal vergeben.
AKM und OESTIG richten Kultur-Katastrophenfonds für Musikschaffende ein
Musik-Verwertungsgesellschaften leisten schnelle Hilfe für Leidtragende aus der Coronavirus-Krise
Prioritäten von Kreativschaffenden für EU-Politik
Kreativschaffende setzen Prioritäten für die EU-Politik und fordern die Wiedereinsetzung der Intergruppe für Kultur- und Kreativwirtschaft
austro mechana Jahresstipendien an KomponistInnen populärer Musik vergeben
Mavi Phoenix und David Slomo erhalten SKE Jahresstipendien 2019
Urheberrechtsrichtlinie: Richtungsweisende Entscheidung für Kreativschaffende in Europa
Österreichische Verwertungsgesellschaften begrüßen die Einigung zur Urheberrechtsrichtlinie