• 07.10.2025, 09:23:35
  • /
  • OTS0038

EUROSTAR für Wolfgang Ambros

AKM und VÖV ehren die österreichische Musiklegende für sein Lebenswerk

Wien (OTS) - 

Wolfgang Ambros gilt als einer der bedeutendsten Liedermacher Österreichs und als Mitbegründer des Austropop. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Dialekt, Rockmusik und ehrlichen Texten hat er die heimische Musiklandschaft geprägt wie kaum ein anderer. Für sein außergewöhnliches Lebenswerk wurde Ambros am Donnerstag, 2. Oktober, vom Verband Österreichischer Volks- und Unterhaltungsmusikkomponisten (VÖV) und der österreichischen Verwertungsgesellschaft AKM mit dem EUROSTAR ausgezeichnet.

„Als Wegbereiter des Austropop hat Wolfgang Ambros gezeigt, dass Dialekt und Rockmusik perfekt harmonieren. Mit Witz, Tiefgang und Authentizität hat er die österreichische Musikszene revolutioniert und ihr bis heute ein unverwechselbares Gesicht gegeben“, so AKM-Präsident Peter Vieweger.

Ein Lebenswerk, das Generationen prägt

Seinen Durchbruch feierte Ambros 1971 im Alter von nur 19 Jahren mit „Da Hofa“, einem Song, der rasch zum Kultstück einer ganzen Generation wurde. 1976 folgte mit „Schifoan“ der wohl bekannteste Hit seiner Karriere – bis heute eine inoffizielle Hymne des Skisports in Österreich. Klassiker wie „Es lebe der Zentralfriedhof“, „Zwickt’s mi“ oder „Die Blume aus dem Gemeindebau“ machten ihn endgültig zum Sprachrohr einer Jugend, die österreichisches Lebensgefühl und Identität neu definierte.

Auch als Teil des legendären Trios „Austria 3“ – gemeinsam mit Georg Danzer und Rainhard Fendrich – schrieb Ambros Musikgeschichte. Ab 1997 füllten sie Konzerthallen im ganzen Land und brachten den Austropop einer neuen Generation nahe. Trotz gesundheitlicher Rückschläge in den letzten Jahren ist Ambros künstlerisch weiterhin aktiv. Sein Schaffen ist geprägt von Authentizität, Humor und scharfem Blick auf den Alltag.

Ein Abend voller Musik und Emotion

Im Restaurant Alexander in Perchtoldsdorf versammelten sich Freunde, Familie und Wegbegleiter, um Wolfgang Ambros zu ehren. VÖV-Präsident Jess Robin und AKM-Präsident Peter Vieweger überreichten die Auszeichnung persönlich an die Musiklegende.

„Wolfgang Ambros hat die österreichische Musikszene geprägt wie kaum ein anderer. Er hat uns nicht nur Lieder geschenkt, sondern wahre Lebensbegleiter. Mit seiner Musik verbinden wir die wichtigsten Momente unseres Lebens – Freude, Sehnsucht, Rebellion“, so Jess Robin in seiner Eröffnungsrede.

Ein besonders emotionaler Höhepunkt des Abends war die Laudatio von Christopher Seiler (Seiler und Speer): „Du bist einer der größten Künstler unseres Landes, deine Werke werden Generationen überdauern. Es erfüllt mich mit Stolz, mit dir die Bühne zu teilen und ich wünsche mir, dass wir das noch lange tun dürfen.“

Der Abend klang mit viel Musik und Gesang aus – und selbstverständlich ließ es sich Wolfgang Ambros nicht nehmen, selbst zu Mikrofon und Mundharmonika zu greifen und einige seiner größten Hits darzubieten. Unter den Gästen waren u. a. seine Frau Uta Schäfauer, langjährige Bandkollegen, Weggefährten und Freunde wie Christian Kolonovits, Gary Lux, Joesi Prokopetz und Otto Jaus sowie AKM-Generaldirektor Gernot Graninger und die AKM-Vorstandsmitglieder Paul Hertel, Peter Janda und Thomas Partl.

Der EUROSTAR wurde von den Gründungsmitgliedern des VÖV ins Leben gerufen, seit 2010 beteiligt sich auch die AKM an der Preisverleihung. Mit Wolfgang Ambros reiht sich nun eine weitere Musiklegende in die Liste herausragender Preisträger ein – darunter bereits Opus, Erwin Aschenwald, Marianne Mendt, Robert Opratko, Christian Anders, Die Seer und viele mehr.

Fotos der Veranstaltung

Rückfragen & Kontakt

AKM e.Gen.m.b.H.
Stefanie Geier
Telefon: 050717-19106
E-Mail: stefanie.geier@akm.at
Website: https://www.akm.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel