Informationsfreiheit: Bürgerrechts-NGOs pochen auf Nachbesserungen und dringliche Umsetzung
NGOs warnen vor Länder-Veto als „Ewigkeitsklausel“ – Transparenzkompetenzstelle und Budgetierung für Bürgerrechte als Lösungsansätze für kolportierte Einwände von Gemeinden
Amtsgeheimnis-Award „Mauer des Schweigens 2022” für Ex-Ministerin Hartinger-Klein, Land Tirol und Wirtschaftsministerium
Intransparenz-Preise anlässlich des Tags der Informationsfreiheit – Goldener Informationsfilter an Wiener Bürgermeister Ludwig
Stillstand bei Informationsfreiheitsgesetz: NGOs laden Kogler und Edtstadler zu rundem Tisch
Im Rahmen der ersten Transparenz-Konferenz in Wien, die vom Forum Informationsfreiheit (FOI) anlässlich des 20. Internationalen Tags der Informationsfreiheit initiiert wurde, sprachen sich am Mittwoch …
Korruptionsaffäre: Transparenz-NGO fordert Löschverbot für Handys von Amtsträgern der Republik
Forum Informationsfreiheit für umfassende Transparenzregeln: Amtsträger sollen zu beruflichen Kommunikationsgeräten verpflichtet werden
Amtsgeheimnis-Award „Mauer des Schweigens” an Finanzminister Blümel, Oberösterreichische Landesregierung und Gesundheitsministerium
„Goldener Informationsfilter“ an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Bundeskanzler Kurz und Amtsträger, die berufliche Kommunikation von Handys löschen
Forum Informationsfreiheit: Entwurf für Amtsgeheimnis-Abschaffung stellt keinen Transparenz-Kulturwandel in Verwaltung sicher
Fehlender Informationsfreiheitsbeauftragter und mangelhafter Rechtsschutz sind zentrale Schwachstellen des Informationsfreiheitsgesetzes
Forum Informationsfreiheit fordert Corona-Transparenzgesetz
Bürgerrechtsorganisation für Sonderregeln, um Transparenz staatlichen Handelns in Krisenzeit sicherzustellen. OffeneVergaben.at listet Daten zu staatlichen Aufträgen.
„Mauer des Schweigens“ an Land Niederösterreich für geheimen Vertrag zu Jugend-Asylheim Drasenhofen
Tag der Informationsfreiheit:„Goldener Informationsfilter“ geht an türkis-blaue Bundesregierung für amtliche „Message Control“ – Sonderpreis für ÖVP, SPÖ, FPÖ betreffend Parteienfinanzierung
Forum Informationsfreiheit fordert Transparenz als Koalitionsbedingung
Parteien sollen es zur Bedingung für Regierung erklären, dass Parteienfinanzierungsreform und Informationsfreiheitsgesetz innerhalb der ersten 100 Tage beschlossen werden
„Klarheit, Kontrolle & Konsequenzen“: Bürgerrechtsorganisation stellt drei Forderungen an Parteien für saubere Politik in Österreich
Forum Informationsfreiheit startet Bürgerkampagne „Transparenzgesetz Plus“ gegen Korruption und Machtmissbrauch – und für Offenlegung aller Parteifinanzen
Transparenz-NGO droht 7.500-Euro-Gebühr für Anfragen zu Wahlrechtsaberkennung
Forum Informationsfreiheit startet Spendenaktion: „Transparenz-Patenschaft für eine Gemeinde übernehmen“
OffenesParlament.at: neues Bürgerportal für Parlamentsinformationen
OffenesParlament.at startet heute in den Vollbetrieb.
Amtsgeheimnis: Forum Informationsfreiheit fassungslos über Aussagen des zuständigen Kanzleramts-Beamten im Verfassungsausschuss
Laut Sektionschef sollen staatliche Aufträge mit "Informationsfreiheitsgesetz" künftig geheim gehalten werden – FOI fordert Aussetzung des Gesetzgebungsprozesses
Amtsgeheimnis: Regierung soll endlich aufhören Österreichs Bürger hinzuhalten
Forum Informationsfreiheit: SPÖ und ÖVP verhindern mit Verzögerungstaktik seit 3 Jahren echte Transparenz