Der Handelsverband – Sprecher und Partner des Handels – ist seit 1921 als freie Interessenvertretung und Innovationsplattform aktiv, um seine rund 4.500 Mitglieder bestmöglich zu begleiten. Neben den Mitgliedern, die in Österreich mit ca. 300.000 Mitarbeitern an 25.000 Standorten einen Jahresumsatz von mehr als 65 Mrd. Euro erzielen und gemeinsam ca. 80 % des Marktes abdecken, sind dem Handelsverband zahlreiche Unternehmen diverser Spezialisierungen als Partner assoziiert.
Irina Andorfer (Sport 2000), Jan Niclas Brandt (MediaMarkt), Marcel Haraszti (REWE), Franz Koll (Intersport) und Thomas Lendl (TEDi) verstärken ab sofort den HV-Präsidialrat
Trend zu Entertainment & Partys: Zwei von drei Konsument:innen kaufen Halloween-Artikel. Pro-Kopf-Ausgaben steigen auf 74 Euro, am höchsten in Oberösterreich und Salzburg.
Daten von Statistik Austria und WIFO bestätigen eindeutig: Energiepreise sind der zentrale Treiber der Inflation in Österreich – nicht die Lebensmittelpreise.
Bundesregierung muss Teuerung endlich an der Wurzel bekämpfen: Strompreis steigt um +35,9%. Billigpreisdiskussion der SPÖ schränkt Spielraum bei KV-Verhandlungen ein.
Vorgehen von Staatssekretärin Königsberger-Ludwig inakzeptabel. Besser Reformen angehen & Inflation an Wurzel bekämpfen. Wer Transparenz fordert, sollte selbst transparent sein.