KORREKTUR ZU OTS0016: Blasmusik HILFT!
Die österreichische Blasmusik sammelte für „Nachbar in Not“
Blasmusik ≠ Humtata
Pfingsten im Zeichen der Blasmusik – ein Wochenende mit Carl Michael Ziehrer in Wien Jubiläumsshow „70 Jahre ÖBV“ – 11. Juni 2022 in Bischofshofen (S)
Blasmusik Hilft!
Spendenaktion des Österreichischen Blasmusikverbandes für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
Die Besten der Besten!
Die österreichische Blasmusik kürte im niederösterreichischen Grafenegg ihre besten Musikkapellen
Blasmusik- und Chorverband erreichen Öffnung!
Blasmusik- und Chorverband erreichen Öffnung für ehrenamtliche Musikausübung
Werden Musikvereine und Chöre von der Politik benachteiligt?
Über 250.000 Musikerinnen und Musiker bzw. Sängerinnen und Sänger warten auf konkrete Ergebnisse, die die Politik bisher schuldig geblieben ist.
Musikvereine sehnen sich nach gemeinsamen Proben
Pressemitteilung der Stadtmusikkapelle Liezen
Die österreichische Blasmusik steht still
Seit zwei Monaten herrscht absoluter Stillstand - keine Proben, keine Vereinstätigkeit und keine Konzerte
Österreichische Blasmusikjugend mit der Bundesjugendvertretung: 40% Verlust für Kinder- und Jugendorganisationen ausgleichen!
Blasmusik schafft gemeinsam Ziele, wirkt leistungsfördernd und bildet uns weiter, zieht durch Österreich ein Band der Verbundenheit und braucht finanziellen Rückhalt.
Ein Wochenende im Zeichen der Blasmusik
Am 26. und 27. Oktober 2019 finden in Grafenegg (NÖ) der 9. Österreichische Jugendblasorchester-Wettbewerb und der 1. Österreichische Blasorchesterwettbewerb der Höchststufe statt.
Symposium zur Musik der "Hoch- und Deutschmeister" in der Donaumonarchie
Am Samstag, dem 21. November 2015 führt der Österreichische Blasmusikverband in das historische Zeitalter der „Hoch- und Deutschmeister“ nach Tulln.
Österreichische Blasorchesterjugend lässt aufhorchen
Von 24. bis 25. Oktober 2015 ist das Linzer Brucknerhaus Bühne nationaler und internationaler Jugendblasorchestergrößen.
- 1