Der Verband für gemeinnütziges Stiften (VgS) ist die politisch unabhängige Interessensvertretung aller gemeinnützig aktiven Stiftungen in Österreich. Aktuell zählt der VgS rund 120 Mitglieder, unter ihnen Stiftungen von Unternehmen, Privatpersonen, Sparkassenstiftungen, Hochschulen sowie weitere Unternehmen und Privatpersonen. Diese setzen sich in den Bereichen Bildung und Soziales, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Umwelt und darüber hinaus ein. Alle Stiftungen und Fonds, die gemeinnützig aktiv sind und einen Österreichbezug haben, formieren eine Bewegung, die engagiert handelt und unsere Gesellschaft resilienter und zukunftsfähiger macht. Der Verband ist auch Teil des europaweiten Netzwerks Philea sowie von ECFI (European Community Foundation Initiative), lernt dadurch laufend aus internationalen Erfolgsmodellen und kann den Austausch mit erfolgreichen (Gemeinschafts-)Stiftungen fördern.
Mehr zum Verband unter: http://www.gemeinnuetzig-stiften.at/">www.gemeinnuetzig-stiften.at.
Verband für gemeinnütziges Stiften erwartet 2025 Rekord bei Neugründungen von Stiftungen für den guten Zweck – mit Wien als Zentrum der heimischen Stiftungsszene.
120 Mio. Euro jährlich für den guten Zweck – Ausschüttungen gemeinnütziger Stiftungen laut Erhebung des Verbands für gemeinnütziges Stiften deutlich über bisherigen Berechnungen
Wien (OTS) - Die gerade veröffentlichte Studie „The Fabric of Giving“ des europäischen Stiftungsdachverbands Philea gibt einen umfassenden Überblick über das institutionelle Stiftungswesen in Europa und...
Während gemeinnützige Stiftungen im städtischen Raum konzentriert sind, bieten Gemeinschaftsstiftungen ein ideales Modell, um mit regionalem Geld regionale Projekte umzusetzen.
Verband für gemeinnütziges Stiften: Bürokratieabbau für Stiftungen in nächster Legislaturperiode dringend erforderlich!