Brücken bauen, zusammenführen und integrieren statt zu polarisieren
AKV fordert Abrüstung der Worte und Förderung der Eigenverantwortung im Sinne der christlichen Soziallehre
AKV verurteilt Ermordungen in einer Kirche in Nizza entschieden
Das neu konstituierte Präsidium der Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Verbände (AKV) verurteilt entschieden die Ermordung mehrerer Menschen in einer Kirche in Nizza. „Religion kann nie ein Grund …
Kukacka: AKV unterstützt entschieden Einführung des Unterrichtsfaches Ethik
AKV wendet sich gegen falsche Behauptungen und die Abwertung des Religionsunterrichtes
75 Jahre Befreiung des KZ Mauthausen: AKV erinnert an ihre Opfer des NS Regimes
Kukacka: 36 Angehörige katholischer Verbindungen wurden in KZs und Gefängnissen ermordet. Fünf davon in Mauthausen.
AKV: Nein zur Sterbehilfe, ja zu Behandlungsautonomie und zu Hospiz- und Palliativmedizin
Kukacka: Eine Legalisierung der „Sterbehilfe“ öffnet der Kommerzialisierung des Sterbens Tür und Tor.
Vorschläge und Forderungen der AKV zum Thema Schule und Religionsunterricht an die politischen Parteien
AKV-Kukacka: Bekenntnis zum Religionsunterricht, Ethikunterricht einführen, Kreuze in den Klassen beibehalten!
AKV-Kardinal-Opilio-Rossi-Medaille: Hohe Auszeichnung für Universitätsprofessor DDr. Johannes Huber
Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) würdigt damit sein wissenschaftliches und publizistisches Plädoyer für die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Glaube.
AKV würdigt ausdrücklich die rasche Einführung des Ethikunterrichtes
Kukacka: Ethikunterricht wird pädagogisch sinnvolle Alternative zur Freistunde.
Anti-Missbrauchs-Gipfel: Schöne Worte ohne konkrete Taten lassen die schwere Wunde nicht heilen
Kukacka: Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände (AKV) für umfassende konkrete Maßnahmen
AKV-Kukacka: Ankündigung von Justizminister Moser zur "Homo-Ehe" kann nicht das letzte Wort sein
AKV überrascht und enttäuscht von der Absicht des Justizministers, sowohl Ehe als auch Eingetragene Partnerschaft für gleich- und verschiedengeschlechtliche Paare zu öffnen
Fünfzig Jahre „Humanae Vitae“: Ihre Festlegungen und Positionen müssen überdacht und weiterentwickelt werden
AKV-Kukacka: Rigorose Beschränkung der Sexualität auf die Regeln von „Humanae Vitae“ wird von den Gläubigen und der Gesellschaft weniger denn je verstanden.
Kukacka: AKV erinnert an Prominenten-Transport ins KZ Dachau.
Mitglieder katholischer Studentenverbände gehörten zu den ersten Opfern des NS-Regimes. "Wir haben aus der Geschichte gelernt."
AKV-Kukacka-Appell anlässlich Stephanitag an Kanzler Kurz und Außenministerin Kneissl
Bundesregierung soll im Jahr 2018 Christenverfolgung und sichere Rückkehr der Christen auf die Agenda der europäischen Außenpolitik setzen
7 Vorschläge und Forderungen der AKV zum Thema Schule und Religionsunterricht an eine neue Bundesregierung
AKV-Kukacka: Absicherung des Religionsunterrichtes, aber auch konfessionell-kooperative Formen des christlichen Religionsunterrichtes einführen
AKV-Kukacka: VfGH-Prüfung zu Homo-Ehe - Ungleiches kann auch durch Gesetz nicht gleich gemacht werden
EGMR: Öffnung der Ehe nicht notwendig, wenn Rechte gleichgeschlechtlicher Paare sichergestellt sind