COPE zeigt mit HENKEL, wie Unternehmen mehr aus Social Media für B2B rausholen
Die jüngste DIGITAL INNOVATION SESSION von COPE präsentierte die ungeahnten Möglichkeiten von Social Media im B2B-Bereich und was man sich für B2C davon abschauen kann.
Erfolgreicher Corporate Podcast: A1 verlängert Zusammenarbeit mit COPE
Österreichs größter Telekommunikationsanbieter verlängert die Zusammenarbeit mit der Content-Marketing-Agentur. Gemeinsam produziert man den Podcast “#ConnectLife - der Podcast von A1”.
COPE zeigt mit LIBRO & PAGRO DISKONT, was Webshops zum Erfolg führt
Christoph Vierbauch und Bernd Schuh sprachen bei der jüngsten DIGITAL INNOVATION SESSION der COPE Group darüber, mit welchen Maßnahmen Webshops ihre Performance steigern können.
Erfolgsstory ZWEI UND MEHR: Land Steiermark verlängert Zusammenarbeit mit COPE
Die Content-Marketing-Agentur überzeugte erneut bei der Ausschreibung des Landes Steiermark und produziert für weitere drei Jahre das ZWEI und MEHR-Steirische Familienmagazin.
Social Media Marketing: Mehr Mut zahlt sich aus
Unternehmen verschenken die Chance, ihre Marke mittels Social Media Marketing positiv aufzuladen. Wie man es auf TikTok & Co. besser machen kann, wurde beim Online-Event von COPE erläutert
Das große (ungenutzte) Potenzial von Corporate Publishing: Handwerk und Fokus führen zum Erfolg
Warum sich die Blattmacher-Denke und ein klarer Leser-/User-Fokus auszahlen, zeigten Lukas Kircher und Eva Weissenberger bei der DIGITAL INNOVATION SESSION von COPE.
COPE-Studie: Die größten Vorteile von Content Marketing & welche Trends noch kommen
Die COPE Content Performance Group befragte heimische Unternehmen zum Status quo sowie zu ihren zukünftigen Content-Marketing-Aktivitäten.
LOUT-Chartbreaker: COPE als einzige österreichische Agentur unter den TOP 10
Senkrechtstarter COPE Content Performance Group zählt in der Halbjahresbilanz des LOUT-Rankings zu den 10 meistprämierten Content-Marketing-Agenturen im deutschsprachigen Raum.
Exklusiv in Österreich: Lukas Kircher will mit COPE Marktführer werden
Der Content-Marketing-Pionier übernimmt die Rolle des Chief Creative Consultant bei der COPE Content Performance Group.
Hart, aber mit Potenzial für spannende Innovationen: Das Ende der 3rd-Party-Cookie-Ära
Die Zukunft ohne 3rd Party Cookies als Chance sehen und positiv in die Zukunft gehen, war das Kredo der heutigen DIGITAL INNOVATION SESSION von COPE.
COPE und die „enzyCOPEdie“: der ultimative Guide durch den Marketing-Bullshit-Dschungel
Content- und Digital-Marketing so einfach wie möglich zu machen, ist die Mission von COPE. Das zeigt auch die neue Eigenkampagne „Content Marketing ohne Bullshit“.
Der Content-Schatz im Marketing-Mix: was Sie über professionelle Podcasts wissen müssen
„Mehr Gehör für Ihre Marke“ versprach die jüngste DIGITAL INNOVATION SESSION von COPE mit Ali Mahlodji, Livia Dandrea-Böhm (A1) und Nicola Dietrich (COPE).
Jetzt wird‘s aktiv: Ausflugsportal mamilade.at erweitert das COPE-Netzwerk (sd one)
Jede Menge Tipps und Ideen für Familien bringt mamilade.at und ergänzt damit das Angebot des attraktivsten heimischen Digitalvermarkters in der Sparte Familie
Neu im sd one Netzwerk von COPE: wiener-online.at & motorblock.at bringen geballte Kraft in der Männer-Zielgruppe
Der Digitalvermarkter erweitert sein Angebot um den Online-Auftritt des einzigen, österreichischen Männermagazins sowie des stärksten, heimischen Online-Motormagazins
DIGITAL INNOVATION SESSION: Wie Marketing Automation zu Klarheit, Effizienz und besseren Ergebnissen im Marketing & Sales führt.
„Minimalist Marketing - weniger verzetteln, mehr verkaufen“ war das Motto der letzten DIS mit Storylead-Gründer Steven Loepfe & Nicola Dietrich, CSO bei COPE, zum Thema Marketing Automation.