• 17.11.2025, 10:50:35
  • /
  • OTS0053

Neue Kampagne macht Kommunikations-verbrechen zum Fall für COPE

Die neue B2B-Kampagne der Marketingagentur spielt mit dem True-Crime-Trend und rückt Klarheit in Marketing und Kommunikation in den Mittelpunkt.

Neue Kampagne macht Kommunikations-verbrechen zum Fall für COPE
Wien / Graz (OTS) - 

Mit der neuen Multichannel-Kampagne „Klarer Fall“ startet Österreichs führende Agentur für Marketingkommunikation und größte Online-Vermarktungsgesellschaft COPE eine ungewöhnliche Spurensuche: nach Kommunikationsverbrechen in der Werbewelt. Und wie sie diese löst.

Tatort Kommunikation – ein klarer Fall für COPE

Angelehnt an den True-Crime-Boom wird auf humorvolle und pointierte Weise thematisiert, was im Marketing tagtäglich schiefgeht – von verwirrenden Botschaften, Strategiepapieren, die nur für die Schublade produziert werden, inhaltsleeren Buzzwords oder Media-Euros, die in unpassenden Umfeldern ausgegeben werden.

Das Ziel: mehr Klarheit, mehr Wirkung.

„Wir alle kennen sie – Kommunikationsverbrechen, die uns in der Werbewelt, in Strategieprozessen, in Kampagnenproduktionen oder sogar in Meetings begegnen. Unsere Kampagne macht genau das sichtbar – und zeigt, wie es besser geht“, erklärt Julia Warnick-Kolar, Marketingleiterin bei COPE.

Zu sehen ist die Kampagne ab sofort in führenden heimischen Branchenmedien, in sozialen Medien sowie im COPE-Netzwerk. Bei der Ausspielung im eigenen Netzwerk, kann COPE dank ihrer neuen First-Party-Targeting-Lösung auch mit eigener, datenbasierter Audience werben.

„Jede Kampagne beginnt mit einer klaren Frage: Was bringt’s dem Unternehmen wirklich? Klarer Fall spiegelt diesen Anspruch wider – wir übersetzen Strategien in konkrete Maßnahmen und begleiten unsere Kund:innen so lange, bis Resultate sichtbar sind. Beratung ist bei COPE keine Power-Point-Präsentation, sondern ein gemeinsamer Prozess“, so Eva Maria Kubin, Geschäftsführerin von COPE.

Konzept und Umsetzung stammen aus dem eigenen Haus:
Kreativdirektion: Klaudia Thier
Konzeption: Hana Greiner
Art Direction: Jan Schwieger

Marketingleitung: Julia Warnick-Kolar

„Als Agentur mit journalistischen Wurzeln und klarer Hands-on-Mentalität liegt uns Verständlichkeit besonders am Herzen. Klarer Fall ist deshalb auch ein Statement gegen die Überinszenierung im Marketing“, betont Marion Stelzer-Zöchbauer, Geschäftsführerin von COPE.

Mehr zur Kampagne, inklusive aller Sujets, Einblicke ins Making-of und Hintergründe unter:
👉 copegroup.com/klarerfall

COPE Content Performance Group (COPE) ist Österreichs Nummer 1 im Content Marketing. Wir konzipieren, erstellen und vermarkten Inhalte für Social Media, Magazine, Webseiten und das COPE-Netzwerk – das größte Mediennetzwerk Österreichs mit mehr als 100 Online-Medien. Bei uns steht Hands-On-Mentalität im Mittelpunkt. Kein Schnickschnack, nur klare Kommunikation für Marketing & Sales. Weniger reden, mehr machen. Wir denken umsetzungsorientiert und bringen jedes Projekt erfolgreich zum Abschluss. Unser Team besteht aus fast 100 Experten aus 12 Ländern. #handsononly copegroup.com.

Rückfragen & Kontakt

Content Performance Group GmbH
Mag. Julia Warnick-Kolar
Telefon: +43 676 871 970 280
E-Mail: julia.warnick-kolar@copegroup.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SDO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel