Geldpolitische Strategien dürfen keine leeren Worte bleiben und das Instrumentarium muss wirklich funktionieren
50. Volkswirtschaftliche Tagung der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und 60. SUERF-Jubiläumskonferenz
Geldpolitik auf dem Prüfstand
50. Volkswirtschaftliche Tagung der OeNB und 60. SUERF-Jubiläumskonferenz am 22. und 23. Mai in Wien
Wintersaison 2022/23: Nächtigungen nur noch 4 ½ % unter Vor-Corona-Niveau
Nach einem aufgrund von Sondereffekten schwachen März zeichnet sich für den April ein kräftiges Nächtigungsplus ab.
Erholung im Reiseverkehr sorgt für positive Leistungsbilanz Österreichs im Jahr 2022
Aktuelle Daten der Zahlungsbilanz zeigen trotz inflationärem Umfeld ein positives Ergebnis
Schwächere Nachfrage nach Investitionskrediten
Österreich-Ergebnisse der euroraumweiten Umfrage über das Kreditgeschäft vom April 2023 (Bank Lending Survey)
Presseaussendung zur 36. Sitzung des Finanzmarktstabilitätsgremiums
Das Finanzmarktstabilitätsgremium (FMSG) hat in der 36. Sitzung am 25. April 2023 Wohnimmobilienfinanzierungen und den Antizyklischen Kapitalpuffer als Schwerpunktthemen diskutiert sowie den Jahresbericht …
HAK Ried überzeugt mit Geldpolitik-Wissen bei OeNB/EZB-Schulwettbewerb
OeNB gratuliert dem Österreich-Siegerteam des Generation €uro Studentsʼ Award
Inflation 2023 bei knapp 7 Prozent – Teuerung bleibt auch mittelfristig hoch
Preise für Nahrungsmittel werden bei hoher Inflation bis zu dreimal häufiger angepasst als bei Preisstabilität
Trendumkehr bei Zinssätzen für Kredite und Einlagen
Die starke Anhebung der EZB-Leitzinsen um mittlerweile 350 Basispunkte seit Mitte 2022 infolge der hohen Inflation führte nach einer mehrjährigen Phase rückläufiger bzw. konstanter Zinsniveaus zu einer …
Herausfordernde Zeiten für Notenbanken
Nationalbank präsentiert ihren Jahresabschluss und Geschäftsbericht für 2022
Erhöhung des Basis- und Referenzzinssatzes der OeNB
Aufgrund des vom EZB-Rat am 16. März 2023 gefassten geldpolitischen Beschlusses, den Hauptrefinanzierungszinssatz per 22. März 2023 auf 3,50 Prozent zu erhöhen, wird der Basiszinssatz mit Wirkung 22.
„Plan your money, plant your future”
Global Money Week 2023 startet weltweit am 20. März 2023
Bargeld für alle Fälle
Informationsinitiative der Nationalbank zur Krisenvorsorge
Presseaussendung zur 35. Sitzung des Finanzmarktstabilitätsgremiums und Empfehlung (FMSG/1/2023) zur KIM-V
Das Gremium hat in seiner 35. Sitzung am 13. Februar 2023 schwerpunktmäßig die Entwicklungen bei Wohnimmobilienfinanzierungen seit der Einführung der …
Preise für Wohnimmobilien deuten zu Jahresbeginn 2023 österreichweit auf Verlangsamung des seit zwei Jahren andauernden Preisauftriebs hin
Die aktuelle Immobilienmarktanalyse der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) zeigt eine Verlangsamung des Preisanstiegs für Wohnimmobilien – der seit der zweiten Jahreshälfte 2020 bestehende Trend …