Die Aids Hilfe Wien (AHW) ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein. Sein Ziel ist es, Lebenshilfe und Beratung für Personen zu organisieren, die sich mit HIV (Human Immunodeficiency Virus, Erreger der erworbenen Immunschwäche AIDS) infiziert haben oder in besonderem Maße gefährdet sind sich anzustecken. Wir wollen Menschen befähigen sich zu schützen und damit einen Beitrag zur Vermeidung von Neuinfektionen leisten. Die Kernaufgaben der Aids Hilfe Wien sind Prävention, anonymer Test mit persönlicher Beratung sowie Sozialarbeit. Darüber hinaus setzen wir uns für gesellschafts-politische Rahmenbedingungen ein, in denen Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit HIV/AIDS keinen Platz finden.
www.aids.atGemeinsam für sexuelle Gesundheit
Ein neues mit namhaften Partner*innen besetztes Kuratorium der Aids Hilfe Wien arbeitet ab sofort gemeinsam für sexuelle Gesundheit und den Kampf gegen Diskriminierung und Stigma
Aids Hilfe Wien zum Zero Discrimination Day 2022: Gemeinsam gegen Diskriminierung – Wissen statt Vorurteile
Diskriminierung und Ungleichbehandlung HIV-positiver Menschen sichtbar machen.
Welt-AIDS-Tag 2021: HIV darf durch Corona nicht in Vergessenheit geraten
Um HIV zu besiegen, fordert die Aids Hilfe Wien die Beseitigung von strukturellen Ungleichheiten
Welt-AIDS-Tag 2021 – Aids Hilfe Wien und Wiener Linien rufen gemeinsam zur Solidarität mit HIV-positiven Menschen auf
Von 22.11- 6.12.2021 fahren alle Straßenbahnen in Wien mit Fähnchen, auf denen das Logo der Aids Hilfe Wien mit dem „Red Ribbon“ zu sehen ist.
#einfachtesten - Aufklärung und erweitertes Testangebot bei der HIV- und Hepatitis-Testwoche (22.11.-29.11 2021)
40% aller HIV-Diagnosen in Österreich werden zu einem späten Zeitpunkt gestellt.
Die AIDS-Hilfen Österreichs: HIV-positive Menschen werden vor Gericht diskriminiert
Die AIDS-Hilfen Österreichs präsentieren ein Positionspapier gegen Diskriminierung vor Gericht und fordern die Entstigmatisierung von HIV-Positiven im Strafrecht.
Aids Hilfe Wien zum Weltverhütungstag 2021: Das Kondom kann mehr
Kondom und Femidom sind die einzigen Verhütungsmittel, die eine ungewollte Schwangerschaft verhindern und präventiv gegen sexuell übertragbare Erkrankungen wirken.
Aids Hilfe Wien und Ärztekammer Burgenland unterstützen Kampagne „Eh klar, ich mache einen HIV-Test! Du auch?“
40% aller HIV-Diagnosen in Österreich werden zu einem späten Zeitpunkt gestellt – die Kampagne „#einfachtesten“ setzt auf Früherkennung und motiviert Ärzt*innen und Patient*innen zum HIV-Test.
Am 28.7.2021 ist Welt-Hepatitis-Tag – Aids Hilfe Wien bietet kostenfreie Hepatitis B und C-Tests
Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages rückt die Aids Hilfe Wien die Früherkennung von Hepatitis-Infektionen in den Vordergrund.
Aids Hilfe Wien: Ärztekammer Niederösterreich unterstützt Kampagne „Eh klar, ich mache einen HIV-Test! Du auch?“
40% aller HIV-Diagnosen in Österreich werden zu einem späten Zeitpunkt gestellt – die österreichweite Kampagne „#einfachtesten“ setzt auf Früherkennung und motiviert sowohl Ärzt*innen als auch …
Gegen die Diskriminierung aufgrund von Geschlechtsidentität, Geschlechtsmerkmalen und Geschlechtsausdruck!
Mehr als 50 Organisationen wenden sich in offenem Brief anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie an die zuständigen Regierungsspitzen
Aids Hilfe Wien startet Kampagne „Eh klar, ich mache einen HIV-Test! Du auch?“
40% aller HIV-Diagnosen in Österreich werden zu einem späten Zeitpunkt gestellt – die Kampagne „#einfachtesten“ setzt auf Früherkennung und motiviert zum HIV-Test
Reminder: Einladung zur Online-Pressekonferenz der Aids Hilfe Wien - „Eh klar, ich mache einen HIV-Test! Du auch?“
Termin: Mittwoch, 12. Mai 2021, 10.00 Uhr
AVISO: Einladung zur Online-Pressekonferenz der Aids Hilfe Wien - „Eh klar, ich mache einen HIV-Test! Du auch?“
Termin: Mittwoch, 12. Mai 2021, 10.00 Uhr
AIDS-Hilfen Österreich: Danke an 90 Dienstgeber*innen aus Österreich für ihre Unterstützung bei der Initiative #positivarbeiten
Anlässlich des Tages der Arbeit ziehen die Österreichischen AIDS-Hilfen eine erfreuliche Bilanz zur im letzten Dezember lancierten Antidiskriminierungsinitiative #positivarbeiten.