- 07.08.2025, 13:19:02
- /
- OTS0068
KORREKTUR zu OTS0003 vom 20.07.2025: „Wissen statt Vorurteile“
Aids Hilfe Wien bekämpft Diskriminierung und Schlechterbehandlung von Menschen mit HIV
KORREKTUR ZU OTS_20250720_OTS0003
KORREKTUR-HINWEIS
Im siebten Absatz muss es im letzten Satz heißen: "Diese Erkenntnis wird durch das Prinzip „undetectable = untransmittable“ (U = U) gestützt, welches besagt, dass Menschen mit HIV unter einer NICHT nachweisbaren Viruslast keine HIV-Infektion mehr übertragen können."

(...)
Die AIDS-Hilfen Österreichs setzen sich aktiv für die Aufhebung struktureller Diskriminierung ein. Ein aktuelles Beispiel ist die Kritik am Ausschluss von Menschen, die mit HIV leben, vom Bewerbungsverfahren für den Polizeidienst in Österreich. Dieses unsachliche Zugangsbeschränkung stellt, aus Sicht der AIDS-Hilfen Österreichs, eine klare Form der Diskriminierung dar und steht nicht im Einklang mit dem aktuellen medizinischen Stand, nach dem unter wirksamer antiretroviraler Therapie keine Übertragung des HI-Virus mehr möglich ist. Diese Erkenntnis wird durch das Prinzip „undetectable = untransmittable“ (U = U) gestützt, welches besagt, dass Menschen mit HIV unter einer nicht nachweisbaren Viruslast keine HIV-Infektion mehr übertragen können.
(...)
Rückfragen & Kontakt
Aids Hilfe Wien
Juliana Metyko-Papousek, Bakk.phil.
Telefon: 0660 592 11 25
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AHW