
Preisunterschied von Klasse C zu A beträgt rund 2.000 Euro pro Quadratmeter. In den Klassen C und D herrscht besonders starke Nachfrage

96 Prozent fühlen sich in den eigenen vier Wänden geborgen. Doch immer mehr sehen ihr Zuhause auch als Statussymbol und Ausdruck ihrer Kreativität.

62 Prozent der Menschen unter 50 sowie viele Wiener:innen würden bei 1 Million Euro auf Immobilien setzen.

Wärmepumpe bei Neubauten auf dem Vormarsch, Bevölkerung zeigt wachsende Abkehr von fossilen Energieträgern

Österreich wohnt im Schnitt großzügig – 4 Zimmer und mehrheitlich im Eigentum. Stadtlage verliert, Umland gewinnt an Bedeutung.