Das neue Magazin erwachsenenbildung.at beschäftigt sich mit der Frage, wie Bildung ausgestaltet sein soll, um Demokratie zu fördern. Jetzt unter https://erwachsenenbildung.at/magazin
Das aktuelle "Magazin erwachsenenbildung.at" beschreibt in 14 Beiträgen die Schlüsselrolle von Erwachsenenbildung im Kontext von Flucht und Asyl: www.erwachsenenbildung.at/magazin
Digitale Lernformate bieten neue Möglichkeiten für Lernende, schaffen aber auch neue Hürden beim Zugang zur Bildung.
Bildungs- und Berufsberatung begegnet gesellschaftlichen Veränderungen mit innovativen Formaten
In Zeiten der zunehmenden politischen Popularisierung braucht es selbstbewusste BürgerInnen und Vertrauen in die Gestaltbarkeit der Welt, um Demokratie (wieder) zu lernen.