Zur Abwechslung gute Nachrichten – und dann gleich doppelt!
Kommentar von Franz Hörl zu wichtigen Beihilfe-Erfolgen und guten Nachrichten von der AGES
Hörl: „WWF nützt nationale Krisen-Phase für Naturschutz-Propaganda!“
Als „fragwürdig“ bezeichnet es NR Franz Hörl, dass der WWF im Vorfeld einer ohnedies schwierigen Wintersaison jetzt die „Propaganda-Maschine“ gegen den Skitourismus anwirft. „Zig-Tausende …
Hörl zu ARE-Kritik: „Tomaselli soll die Beschädigung erfolgreicher Staatsbetriebe schleunigst einstellen!“
Finanziell florierende Unternehmen wie die ARE sind im Sinne der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler
Wirtschaftsbundobmann Hörl dankt Tourismusministerin für Klarstellung zu Anschober-Verordnung
Die gestern – quasi in letzter Sekunde – erlassene Verordnung des Gesundheitsministers in der ein Lock-Down bis Ende Juni prolongiert wird, hatte in zahlreichen Wirtschaftssektoren für Verwirrung und …
Hörl zu Schließungen: „Respekt vor allen Seilbahnern und Touristikern für das entschlossene und professionelle Vorgehen!“
Bei anstehenden Hilfspaketen geht der Seibahnsprecher und Touristiker von Gleichbehandlung aller Sektoren aus
Hörl zur Sozialpolitik: "Zuerst die richtige Analyse, dann die notwendigen Maßnahmen zur Unterstützung!“
Enge Einbindung der Wirtschaft in künftige Konzepte gefordert
Österreichs Seilbahnwirtschaft bleibt bei striktem NEIN zu Zusatzstoffen für technischen Schnee!
FV-Obmann NR Franz Hörl steht zum Reinheitsgebot für technischen Schnee und fordert Förderungsstopp für Skigebiete, die auf Zusatz von Bakterien oder Proteinen setzen.
Seilbahnchef Hörl: „Heimischer Bergtourismus zählt zu den ökologisch verträglichsten Urlaubsformen!“
Australische Studie über Klimaauswirkungen des weltweiten Tourismus bestätigt Flugreisen als "Hauptsünder"
Hörl: Rupprechter stellt Bau-Nebentätigkeiten der Bundesforste ab!
Problem erkannt, Problem gelöst. Schwazer Wirtschaftskammer-Obmann Franz Hörl lobt schnelles Eingreifen von Bundesminister Rupprechter
Franz Hörl: "Bio-Wirtschaft ist Markenzeichen für Österreich - Synergien mit Tourismus, der Erfolgsbranche Nummer Eins, nützen!"
Österreichischer Tourismus und ökologisches Bewusstsein gehen Hand in Hand
Hörl: Im Westen die Besten!
Tirols Seilbahnen sind für 80% der Wintergäste das Kriterium für deren Urlaubsentscheidung.
NR Hörl: Arlberg darf keine Sackgasse werden
NR Franz Hörl (ÖVP) fordert Lösung: entweder temporäre Öffnung während der Umbaumaßnahmen für LKW-Verkehr oder Schienenersatzverkehr - Verunsicherung der Wirtschaft muss ein Ende haben!
Franz Hörl: "ASFINAG soll Güterverkehr zwischen Vorarlberg und Tirol auch bei Sperre des Arlbergtunnels sicherstellen!"
VP-NR Franz Hörl fordert Schieneninfrastruktur aufzurüsten, um die Wirtschaft beiderseits des Arlbergpass nicht nachhaltig zu gefährden
Hörl zu Unterinntal: Statt am Runden Tisch zu plauschen, sollte am Gleis gehandelt werden!
NR Hörl ist über das Taktieren der privaten EVUs verärgert und über das Versagen des Verkehrsministeriums verwundert
Franz Hörl: "Unterinntaltrasse wird zur Farce und BM Bures schaut zu!"
"Vollstes Verständnis und maximale Unterstützung" sichert NR Franz Hörl jenen Bürgermeistern zu, die derzeit zu Recht die Situation entlang der Unterinntaltrasse kritisieren.