Die KMU Forschung Austria wurde 1954 gegründet und ist als außeruniversitäres, unabhängiges Forschungsinstitut im Bereich der anwendungsorientierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften tätig.. Das Institut ist ein privater, gemeinnütziger Verein, der wissenschaftlich fundierte Analysen und Daten zu aktuell und zukünftig relevanten Themenstellungen als Grundlage für wirtschaftspolitische und unternehmerische Entscheidungen zur Verfügung stellt. Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stellen dabei einen Kernbereich dar Die Forschungsergebnisse der KMU Forschung Austria richten sich an Akteure der regionalen, nationalen und internationalen Politikgestaltung, Interessenvertretungen, beratende Organisationen, andere Forschungseinrichtungen, Führungsverantwortliche in Unternehmen sowie die interessierte Öffentlichkeit. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zu einer positiven Weiterentwicklung der österreichischen und europäischen Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.
Wien (OTS) - Die Einführung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen ist auf Seiten der Beschäftigten häufig mit Angst vor Jobverlust oder Mehrbelastung verbunden. Eine neue Studie der Organisation für wirtschaftliche...
Eine groß angelegte qualitative OECD-Studie in Kooperation mit der KMU Forschung Austria untersuchte warum und in welcher Form Aus- und Weiterbildungsaktivitäten in Unternehmen stattfinden.
Wien (OTS) - Die KMU Forschung Austria hat gemeinsam mit internationalen Projektpartnern die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Elektronik-, Elektro- und Maschinenbauindustrie im Vergleich zu ihren Hauptkonkurrenten...
Wien (OTS) - Die Hälfte der Beherbergungsbetriebe benötigt für einen gewinnbringenden Geschäftsbetrieb zumindest 81% der „Vor-Corona“-Umsätze. Das zeigt eine Analyse der KMU Forschung Austria von über...
Wien (OTS) - Die gegenwärtigen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus führen bei vielen Unternehmen zu einem vollständigen Ausfall von Einnahmen. Bei über 50% der österreichischen kleinen...