Die ÖJAB – Österreichische JungArbeiterBewegung ist eine unabhängige, gemeinnützige NGO, die Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. An 43 Standorten, darunter 29 Wohnheime, arbeiten 820 hauptamtliche MitarbeiterInnen und mehrere hundert Freiwillige. Die ÖJAB zählt zu den größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs.
Eröffnungsfeier für ÖJAB-Bildungseinrichtungen am Lebenscampus in Wien-Meidling
Zum Internationalen Frauentag: Blick in eine Non-Profit-Organisation
Zum UN-Tag der Bildung am 24.1.2025 ein Best-Practice-Beispiel aus Österreich: Berufsbildung in der ÖJAB
Wie Non-Profit-Organisationen auf Gesellschaft und Demokratie wirken, zeigt das Bündnis für Gemeinnützigkeit auf. Die ÖJAB wurde Mitglied.
Die gemeinnützige ÖJAB stellte den Rohbau im Salzburger Stadtteil Aigen fertig