NUTZEN.LEBEN 2023 präsentierte vielfältige Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Die diesjährige Ausgabe der Fachmesse rückte das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt. 1.800 Interessierte kamen bereits zu Mittag ins Design Center Linz zum Public Day.
Einfach sicher: BBG rückt das Thema Sicherheit ins Zentrum
Über 80 Aussteller werden das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Erstmals ist die Messe im Rahmen des Public Day für Interessierte auch öffentlich zugänglich.
BBG: Tests für Schulen werden ausgeschrieben
Neue Rahmenvereinbarung für PCR-Testungen an Schulen in Österreich bringt Erleichterungen für Schulen und Eltern. Der konkrete Einsatz wird vom weiteren Verlauf der Pandemie abhängig sein.
BBG: Impfstellen können Bestellfrequenz für Corona-Schutzimpfung erhöhen
Bis 6. Jänner mittags wurden von Impfstellen in Summe 63.190 Dosen bestellt. Weitere 31.355 Dosen sind aktuell noch immer bestellbar.
BBG zeigt bei Fachmesse „Nutzen.Leben2019 - Facility Services & Arbeitswelten“ umfangreiches Portfolio
Bundesbeschaffung GmbH veranstaltet Österreichs größte Fachmesse für den öffentlichen Einkauf im Bereich Gebäudemanagement
BBG: Österreichs Gemeinden könnten durch Traktoren-Beschaffung über BBG bis zu 20 Millionen Euro sparen
Neue Themenwelt im e-Shop „Kommunal“ bietet umfangreiches Sortiment für Gemeinden und Städte; Einfacher Zugriff über kommunalnet möglich
BBG und WU Wien starten EU-weiten PUBLIC PROCUREMENT EXCELLENCE Lehrgang für öffentliche Einkäufer
Bundesbeschaffung GmbH und Wirtschaftsuniversität Wien starten Public Procurement Excellence-Lehrgang im Auftrag der EU-Kommission mit 35 Teilnehmern aus bis zu 20 Nationen
BBG: Durch Einkaufsoptimierung mehr finanzieller Spielraum für Bildung
BBG bietet große Produktvielfalt für Österreichs Schulen; Beschaffung spart Zeit und Aufwand
Volumen der Bietererkundung der BBG wurde im Vergleich zu 2008 gesenkt
BBG bewirtschaftet rund 7000 Fahrzeuge für über 2200 Gebietskörperschaften und nachgelagerte Einheiten
BBG ist starker Partner der österreichischen Feuerwehren
BBG bietet umfangreiches Sortiment für Österreichs Feuerwehren; Beschaffung spart Zeit und Aufwand; Bereits 340 Mannschaftstransportfahrzeuge eingekauft
Erstmals über die BBG verfügbar: Fuhrparkmanagement alternativbetriebener Kraftfahrzeuge
Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) ist in Ihrer Rolle als Einkaufsdienstleister für die öffentliche Hand verpflichtet, Innovationen voranzutreiben und öffentlichen Auftraggebern ganzheitliche Lösungen zur …
Einspruch gegen Büromöbel-Ausschreibung der BBG abgewiesen
Das Bundesvergabeamt gab gestern, Donnerstag, 26. September 2013, seine Entscheidung zum Einspruch der Büromöbelfirma Neudörfler gegen die BBG-Ausschreibung zu Büromöbeln bekannt: Der Einspruch wurde …
BBG-Konferenz: Auf dem Weg zu einer innovativen und mobilen Arbeitswelt
Am 30. April 2013 veranstaltete die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) im Radisson Blu Palais Hotel ihre erste BBG-Konferenz zum Thema "Moderne Arbeitswelt - innovativ und mobil".
Wie die BBG und ihre Vertragsfirmen zu einer "Modernen Arbeitswelt" beitragen wollen
Am 30. April 2013 veranstaltet die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) im Radisson Blue Palais Hotel ihre erste BBG-Konferenz zum Thema "Moderne Arbeitswelt - innovativ und mobil".
"Nutzen.Leben 2012": Gemeinsam aus der Krise
Rund 150 Lieferanten der Bundesbeschaffung präsentierten sich gestern auf der Messe Wien mehr als 1500 Mitarbeitern der öffentlichen Verwaltung.