Die IG Holzkraft ist eine Interessensvertretung der Betreiber von Ökostromanlangen auf Basis fester Biomasse. Der Sitz befindet sich in Wien. Die wesentlichen Ziele der IG Holzkraft sind die Sicherung und Verbesserung der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Ökostromanlagen und die Fortführung bestehender Anlagen nach Tariflaufzeit.
Ökostrom aus fester Biomasse ist nicht nur sicher, er reduziert die Importabhängigkeit von Strom, schafft österreichische Wertschöpfung und sichert tausende Arbeitsplätze. Weiters tragen die Biomassekraftwerke mit ihrer raschen Verarbeitung von Schadholz zur Verbesserung der Waldhygiene bei.
IG Holzkraft warnt: Budgetpolitisch motivierte Eingriffe bremsen den Ausbau der Energieerzeugung im eigenen Land
Das Positionspapier der IG Holzkraft definiert die notwendigen Rahmenbedingungen für Holzkraftwerke als tragende Säule einer nachhaltigen Energieversorgung in Österreich.
IG Holzkraft: Verordnung ist ein Rückschritt auf dem Weg zu 100% Erneuerbaren bis 2030
Übergangsfrist endet am 29. Dezember 2023
18-monatige Umsetzungsfrist startet