Wirtschaft erfahren: Die Lange Nacht der Forschung an der WU
Aktuelle Trends und Ausblicke auf die Zukunft: Am 20. Mai erklären Forscher*innen der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) bei der Langen Nacht der Forschung den Besucher*innen die Themen Kryptowährungen, …

WU-Bachelorabsolvent*innen: höchst erfolgreich am Arbeitsmarkt
Aktuelle Befragungen von WU-Bachelorabsolvent*innen zeigen erneut deren Erfolg am Arbeitsmarkt: Arbeitgeber*innen schätzen sie, sie finden schnell einen Job und verdienen nach wenigen Jahren im Schnitt …
Satellitenbilder: Globale Armut aus dem All erkennen
Weltweit leben fast eine Milliarde Menschen ohne Zugang zu zuverlässiger und erschwinglicher Elektrizität.

Das erzählende Unternehmen – Storytelling in Corporate Newsrooms
Je stärker Newsroom-Strukturen die Unternehmenskommunikation bestimmen, desto größer ist die Bedeutung von Flexibilität, flachen Hierarchien und individueller Autonomie, agilen Projektteams und einer …

Wirtschaft studieren, Zukunft gestalten – WU Bachelor's und Master's Day am Campus WU
Wirtschaft studieren, Zukunft gestalten – WU Bachelor's und Master's Day am Campus WU Am 7. April 2022 öffnet der Campus für alle Studieninteressierten seine Türen: Im Rahmen des WU Bachelor’s und …

Weitergeben, statt wegwerfen
Weitergeben, statt wegwerfen Meins wird Deins.

Weitergeben, statt wegwerfen
Weitergeben, statt wegwerfen Meins wird Deins.

Die Macht der (neuen) Medien
Die Macht der (neuen) Medien Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie die Medienbranche.

Krieg und Krise: Was kann Europa gemeinsam bewirken?
Krieg und Krise: Was kann Europa gemeinsam bewirken?

Nash und Pareto: Neue Erkenntnis in der Spieltheorie
Risiko und Rendite, Gleichgewichtspreise oder systemisches Risiko – wenn eine Situation auf mehreren Kriterien oder mehreren Akteuren beruht, helfen Konzepte wie Nash oder Pareto um Entscheidungen zu …

Pandemie-Prävention: Warum wir unsere Masken personalisieren sollten
Eine der wirksamsten Strategien gegen die Pandemie ist zugleich die billigste: FFP2-Masken helfen effektiv gegen die Verbreitung von COVID-19.

Frauen im Top-Management: Gut für die Nachhaltigkeit
Multinationalen Unternehmen und deren Top-Management kommt eine besondere Rolle beim Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu.

Bergbaugebiete gefährden Klima und biologische Vielfalt
Mit einer neuen geo-informatischen Methode können nun erstmals globale Auswirkungen des Bergbaus umfassend bewertet werden.

Diskriminierung in der Medizin: Behandeln deutsche Ärzt*innen türkische Patient*innen anders?
Werden türkische Patient*innen von deutschen Ärzt*innen anders behandelt?

Financial Times „European Business School Ranking 2021“: WU auf Platz 41
WU punktet u.a. mit guten Gehältern und Arbeitsmarkt-Positionierungen der Absolvent*innen