Die IG Windkraft ist die Interessenvertretung der österreichischen Windbranche. Heimische Windräder versorgen schon heute rund 2,6 Millionen Haushalte im Land mit sauberem, unabhängigem und günstigem Strom. Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage befürworten 83 % der Österreicher: innen den Ausbau der Windenergie. Die IG Windkraft repräsentiert rund 180 in den Regionen verankerte, meist mittelständische Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energieform – von der Herstellung über die Planung und Errichtung bis hin zu Betrieb und Wartung. Die österreichische Windbranche beschäftigt etwa 8.000 Menschen und hat in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt 1,2 Mrd. Euro pro Jahr erwirtschaftet. Durch Milliarden-Investitionen stärkt sie den heimischen Wirtschaftsstandort.
Wien (OTS) - Weltweit fährt der Zug in Richtung sicheres, günstiges und sauberes Energiesystem durch Erneuerbare. Aktuelle Gesetze wie das ElWG oder EABG könnten für Österreichs Transformations-Fahrt in Richtung sauberem,...
Wien (OTS) - Als Folge einer Reihe von massiven Rückschritten für die sichere, saubere und günstige heimische Energieversorgung stehen nach Regierungsplänen jetzt eine Verdreifachung der Netzanschlusskosten und...
Große Verunsicherung in Österreichs Windkraft
Wien (OTS) - Regionalität und Sicherheit statt Preis-Abhängigkeit gegenüber fremden Öl- und Gasmächten: Für die saubere und regionale Energie- Sicherheit in Tirol braucht es als nächsten Schritt konsequente Umsetzungspolitik,...
Wien (OTS) - Das heute von der Regierung in Begutachtung geschickte, lang erwartete EABG soll Windkraft-Genehmigungsverfahren künftig zügiger voranbringen. Das ist erfreulich. Leerstellen beim wichtigsten Punkt drosseln...