Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit bietet schwer pflegebedürftigen Menschen Langzeit-Betreuung mit Lebensqualität. In sechs Pflegekrankenhäusern und -heimen in Wien und Niederösterreich betreuen wir laufend rund 1200 geriatrische BewohnerInnen. In unseren 14 Wohngemeinschaften und vier Basalen Tageszentren begleiten wir rund 300 jüngere KlientInnen mit mehrfachen Behinderungen. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag.
www.hb.atHaus der Barmherzigkeit feiert Inbetriebnahme des neuen Stadtheims Wiener Neustadt
Heute eröffnet das neue Stadtheim des Haus der Barmherzigkeit offiziell seine Pforten. Kurz davor begrüßte GF Lukas Pohl den Wiener Neustädter Bürgermeister Klaus Schneeberger vor Ort.
Weihnachtsspende der VBV-Pensionskasse für das Haus der Barmherzigkeit
Auch 2020 führt die VBV-Pensionskasse ihre Weihnachtstradition fort: Anstatt Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden zu kaufen, spendet sie 11.000 Euro an das Haus der Barmherzigkeit (HB).
German Brand Award für Haus der Barmherzigkeit Kampagne
Die Employer Branding Kampagne, die in Zusammenarbeit mit der Agentur Kobza And The Hungry Eyes (KTHE) umgesetzt wurde, erhielt den begehrten German Brand Award.
Haus der Barmherzigkeit schafft 1500 Kilometer beim virtuellen Firmenlauf
Eine sportliche Aktion zur Gesundheitsförderung: unter dem Kürzel „HBläuft“ wurden Kilometer gesammelt, MitarbeiterInnen motiviert und eine unglaubliche Kilometeranzahl geschafft.
trend Top 300 Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit bestes Unternehmen in der Langzeitpflege
Das Haus der Barmherzigkeit wurde vom Wirtschaftsmagazin trend unter die 300 besten Arbeitgeber Österreichs gewählt.
100 Jahre Elmayer-Kränzchen: Ballvergnügen und Spenden mit Tradition
Bei der 100. Auflage des renommierten Wiener Balls erhielten das Haus der Barmherzigkeit und das Wiener Rote Kreuz eine Spendensumme von jeweils 20.000 Euro.
Haus der Barmherzigkeit MitarbeiterInnen-App feiert ersten Geburtstag
Seit einem Jahr sorgt die MitarbeiterInnen-App Beekeeper für digitalen Austausch und Wissenstransfer im Haus der Barmherzigkeit.
Lazarus-Orden und Leitbetriebe Austria unterstützen das Haus der Barmherzigkeit mit Benefizkonzert
Der Lazarus-Orden lud zu einem musikalischen Abend mit Peter Edelmann und Freunden ins Haus der Industrie. Der Erlös von rund 7.800,- Euro kommt dem Haus der Barmherzigkeit zu Gute.
Haus der Barmherzigkeit feiert Dachgleiche des neuen Traude Dierdorf Stadtheims
Anlässlich der Dachgleiche des Traude Dierdorf Stadtheims begrüßte GF Lukas Pohl Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Klaus Schneeberger auf der Baustelle.
Kanzler und Minister zu Besuch im Haus der Barmherzigkeit
Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler und Sozialminister Rudolf Anschober stellten bei ihrem ersten gemeinsamen Pressetermin das Thema Pflege in den Fokus.
30 Jahre Weihnachten mit René Rumpold im Haus der Barmherzigkeit
Sänger René Rumpold bereitete am Heiligenabend den BewohnerInnen und ihren Angehörigen mit seinem Liedernachmittag eine große Freude.
VBV-Pensionskasse unterstützt Haus der Barmherzigkeit mit 11.000 Euro
Bereits zum elften Mal verzichtet die VBV-Pensionskasse auf Weihnachtsgeschenke und spendet stattdessen dem HB eine Summe von 11.000 Euro.
Employer Branding Award für das Haus der Barmherzigkeit
Bei der gestrigen Verleihung des „Employer Branding Award - Beste Arbeitgeber Marke des Jahres 2019“ wurde das Haus der Barmherzigkeit für die neue Kampagne mit Silber ausgezeichnet.
Das war das 1. Haus der Barmherzigkeit Pflegesymposium
Werte, Pflege und Betreuung: Unter diesem Titel lieferten Vortragende aus verschiedenen Fachrichtungen, darunter Dozentin Maya Zumstein-Shaha, neue Impulse zur werteorientierten Pflege.
Haus der Barmherzigkeit trauert um Gustav Peichl
Der Architekt und Karikaturist entwarf und errichtete mit dem HB Pflegekrankenhaus Tokiostraße einen bahnbrechenden Bau im Bereich Langzeitbetreuung von Menschen mit Pflegebedarf.