Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit bietet schwer pflegebedürftigen Menschen Langzeitbetreuung mit Lebensqualität. In sieben Pflegekrankenhäusern und -heimen in Wien und Niederösterreich betreuen wir laufend rund 1250 geriatrische Bewohner*innen. Wir begleiten darüber hinaus rund 430 Menschen mit komplexen Behinderungen unterschiedlichen Alters in unseren 14 Erwachsenen-Wohngemeinschaften, einer Kids-WG, einem Garconnierenverbund, fünf Basalen Tageszentren und mobil in Familien. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag. www.hb.at
Erstmals Hospizkultur in einem privaten Pflegeheim im Weinviertel
Das Haus der Barmherzigkeit Urbanusheim in Poysdorf schließt das mehrjährige Projekt zur Stärkung der Hospizkultur und Palliative Care erfolgreich ab.
Computer für den guten Zweck
Das Haus der Barmherzigkeit spendet zahlreiche PCs, Bildschirme und Technik-Zubehör für bedürftige Familien und Kinder in Österreich.
Haus der Barmherzigkeit als familienfreundlicher und beliebter Arbeitgeber ausgezeichnet
Das Haus der Barmherzigkeit wird heute als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ rezertifiziert. In der Vorwoche erhielt es das Gütesiegel „Beliebter Arbeitgeber 2022“
D.A.S. Rechtsschutz spendet 2.620 Euro an das HABIT – Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam
Die österreichische Rechtsschutzversicherung D.A.S. verdoppelte die Spende ihrer Mitarbeiter*innen und übergab die Summe dem HABIT Tageszentrum ZAB - Zentrum für Arbeit und Begegnung.
Fröhliche Weihnachten mit René Rumpold im Haus der Barmherzigkeit
Über 30 Jahre lang schon erfreut Künstler René Rumpold zu Weihnachten Bewohner*innen, Angehörige und Mitarbeiter*innen des Haus der Barmherzigkeit mit einem Liedernachmittag.
Gelebte Weihnachtstradition: VBV-Pensionskasse unterstützt das Haus der Barmherzigkeit
Zum 13. Mal setzt die VBV-Pensionskasse ihre Weihnachtstradition fort: Anstatt Geschenke für ihre Partner zu kaufen, spendet sie 11.000 Euro an das Haus der Barmherzigkeit.
HABIT erweitert das inklusive Angebot in der Seestadt
Der neue Garconnierenverbund „Ilse-Buck-Straße“ bietet selbstbestimmtes und smartes Wohnen für Menschen mit schweren Behinderungen
Pflegejubiläum im Weinviertel: 10 Jahre Urbanusheim
Das Haus der Barmherzigkeit Pflegeheim in Poysdorf feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Gäste aus der niederösterreichischen Politik ließen das Heim am Wochenende hochleben.
Pflegeeinrichtungen der Zukunft mit Leben erfüllt
Eine Expert*innen-Runde diskutierte im Zuge der "Feier der Herzen", wie der Alltag von Bewohner*innen unter Pandemiebedingungen lebendig gestaltet werden kann.
Neue Geschäftsführung für das Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam (HABIT)
Andreas Kauba und Roland König verantworten ab sofort die Geschäftsführung der Vorzeigeorganisation für die Betreuung von Menschen mit schweren Behinderungen.
Kommunikation im Haus der Barmherzigkeit unter neuer Führung
Maria Hämmerle ist neue Kommunikationschefin im Haus der Barmherzigkeit. Robert Schafleitner übernimmt die Funktion des Pressesprechers und ist Ansprechpartner für journalistische Anfragen.
Das Haus der Barmherzigkeit trauert um HABIT Geschäftsführer Wolfgang Waldmüller
(geboren 4.5.1960; verstorben 24.4.2021)
Collegialität Privatstiftung ermöglicht durch Rekordspende neues HB Seminarzentrum
Schon seit 14 Jahren ist die Collegialität Privatstiftung Partner und Förderer des Hauses der Barmherzigkeit (HB).
Haus der Barmherzigkeit feiert Inbetriebnahme des neuen Stadtheims Wiener Neustadt
Heute eröffnet das neue Stadtheim des Haus der Barmherzigkeit offiziell seine Pforten. Kurz davor begrüßte GF Lukas Pohl den Wiener Neustädter Bürgermeister Klaus Schneeberger vor Ort.
Weihnachtsspende der VBV-Pensionskasse für das Haus der Barmherzigkeit
Auch 2020 führt die VBV-Pensionskasse ihre Weihnachtstradition fort: Anstatt Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden zu kaufen, spendet sie 11.000 Euro an das Haus der Barmherzigkeit (HB).