• 05.08.2025, 09:18:03
  • /
  • OTS0021

Enten schwimmen für ein inklusives Miteinander

Rotary Club Wien-Mozart spendet 2.700 Euro aus dem Erlös des ersten Entenrennens an HABIT.

Mitte Juli übergab der Rotary Club Wien-Mozart einen
Spendenscheck über 2.700 Euro an HABIT – Haus der Barmherzigkeit
Integrationsteam. Die Spende stammt aus dem Erlös des ersten Rotary
Entenrennens, das im Mai in der Vienna Watersports Arena stattfand.
1.200 quietschgelbe Enten gingen dabei für den guten Zweck an den
Start – jede von ihnen verbunden mit einer Spende. Rund 200
Zuschauer*innen feuerten die Enten auf dem Wildwasserkanal an, die
nach etwa 90 Sekunden ins Ziel gelangten.
Wien (OTS) - 

Mitte Juli übergab der Rotary Club Wien-Mozart einen Spendenscheck über 2.700 Euro an HABIT – Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam. Die Spende stammt aus dem Erlös des ersten Rotary Entenrennens, das im Mai in der Vienna Watersports Arena stattfand. 1.200 quietschgelbe Enten gingen dabei für den guten Zweck an den Start – jede von ihnen verbunden mit einer Spende. Rund 200 Zuschauer*innen feuerten die Enten auf dem Wildwasserkanal an, die nach etwa 90 Sekunden ins Ziel gelangten.

Gemeinsam Gutes tun

Das Rotary Entenrennen stand nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für den guten Zweck. Insgesamt kamen Spenden in der Höhe von rund 12.000 Euro zusammen, die unter anderem an HABIT gingen. "Wir freuen uns sehr, wenn wir mit unseren Aktivitäten eine so gut geführte und sinnstiftende Institution wie HABIT unterstützen können“, so der Präsident Peter Solt und Vorstandsmitglied Richard Mauerlechner vom Rotary Club Wien-Mozart.

Andreas Kauba, Geschäftsführer von HABIT, zeigte sich anlässlich des diesjährigen 20. Jubiläums von HABIT besonders erfreut über die langjährige Unterstützung des Rotary Club Wien-Mozart. „Verlässliche Partner wie der Rotary Club Wien-Mozart leisten einen wichtigen Beitrag zur Arbeit unseres Teams und ermöglichen damit Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die sich mit einer Spende am Entenrennen beteiligt haben“, so Kauba. Der Rotary Club Wien-Mozart plant bereits das nächste Entenrennen im Mai 2026.

Mehr Informationen und Impressionen vom Entenrennen: www.rotary-duckrace.org

HABIT - Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam

Das HABIT - Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam steht für qualitativ hochwertige Betreuung von Menschen mit mehrfachen Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf. Das interdisziplinäre Team von HABIT bietet rund 480 Betreuungsplätze in 13 Wohngemeinschaften, einer Kids-WG, zwei Garconnierenverbünden, das waberl für zeitlich befristetes Wohnen, fünf Tageszentren und in der Mobilen Begleitung zuhause.

HABIT ist Teil der „Haus der Barmherzigkeit“-Gruppe. Die Leistungen von HABIT werden durch den Fonds Soziales Wien (FSW) aus Mitteln der Stadt Wien sowie durch das Land Niederösterreich gefördert. hb.at/habit

Rückfragen & Kontakt

Haus der Barmherzigkeit
MMag. Robert Schafleitner
Seeböckgasse 30a, 1160 Wien
01/ 40 199-1321
robert.schafleitner@hb.at
www.hb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HDB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel